idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.12.2018 18:00

Verleihung der Wissenschaftspreise Hannover an der Leibniz Universität Hannover

Mechtild Freiin v. Münchhausen Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Auszeichnung wissenschaftlicher Arbeiten

    Am Montag, 3. Dezember 2018, hat die Leibniz Universitätsgesellschaft Hannover e.V. die diesjährigen Wissenschaftspreise an vier Nachwuchswissenschaftlerinnen und
    –wissenschaftler verliehen. Die Preise sind mit jeweils 4.000 Euro dotiert.

    Ausgezeichnet wurden:

    Dr. Simon Brandhorst (Fakultät für Mathematik und Physik)
    Dr.-Ing. Aamir Dean (Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie)
    Dr. Mandy Dröscher-Teille (Philosophische Fakultät)
    Dr. Stefan Weiß (Naturwissenschaftliche Fakultät)

    Dr. Volker Müller, Vorstandsvorsitzender der Universitätsgesellschaft, verlieh die Wissenschaftspreise Hannover, Grußworte sprachen Prof. Volker Epping, Präsident der Leibniz Universität Hannover, sowie der Geschäftsführende Gesellschafter der Heise Gruppe, Ansgar Heise. Prof. Christian Werthmann aus dem Institut für Landschaftsarchitektur der Leibniz Universität hielt den Festvortrag.

    Der Wissenschaftspreis Hannover ist eine besondere Auszeichnung, mit der seit 1990 im zweijährigen Turnus herausragende Dissertationen des wissenschaftlichen Nachwuchses ausgezeichnet werden. Er richtet sich an alle Fakultäten der Leibniz Universität Hannover.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Antje Doll, Geschäftsführerin Leibniz Universitätsgesellschaft, unter Telefon 0511 762 19110 oder per E-Mail unter info@universitaetsgesellschaft.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    fachunabhängig
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).