idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.12.2018 09:35

Prof. Walter Bauer-Wabnegg für weitere Amtszeit als Präsident der Universität Erfurt gewählt

Carmen Voigt Pressestelle
Universität Erfurt

    Prof. Dr. Walter Bauer-Wabnegg bleibt Präsident der Universität Erfurt. Der Hochschulrat hat ihn jetzt im Einvernehmen mit dem Senat für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Die neue Amtszeit von Professor Bauer-Wabnegg beginnt am 1. Januar 2020.

    „Ich freue mich, dass Professor Bauer-Wabnegg für eine weitere Amtszeit als Präsident der Universität Erfurt zur Verfügung steht“, erklärt Jürgen Ch. Regge, der Vorsitzende des Hochschulrates. „Mit ihm hat die Uni einen Präsidenten, der sie mit großer Umsicht und mit vielen neuen Initiativen leitet. 25 Jahre nach der Neugründung steht die Universität vor neuen Aufgaben – bei der Umsetzung der Hochschulgesetzgebung des Landes und bei der Weiterentwicklung und Modernisierung des Studienangebotes. Der Hochschulrat möchte mit der Wiederwahl des Präsidenten helfen, gewonnenes Vertrauen bei Studierenden, Lehrkräften und Verwaltung zu wahren, aber auch neue Impulse für die Zukunft zu setzen. Digitalisierung und Internationalisierung stehen hier ganz oben auf der Agenda.“

    Walter Bauer-Wabnegg ist seit 2014 Präsident der Universität Erfurt. Hintergrund für seine zeitige Wiederwahl ist, dass seine erste Amtszeit am 31. Dezember 2019 aus Altersgründen endet. Bauer-Wabnegg hatte jedoch seine Bereitschaft signalisiert, auch über seinen offiziellen Eintritt in den Ruhestand hinaus für das Amt zur Verfügung zu stehen. Dafür war eine Wiederwahl erforderlich geworden.


    Bilder

    Prof. Dr. Walter Bauer-Wabnegg
    Prof. Dr. Walter Bauer-Wabnegg
    Quelle: Universität Erfurt


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Walter Bauer-Wabnegg


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).