idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.12.2018 09:56

Prof. Dr. Friederike Welter als IfM-Präsidentin bestätigt

Dr. Jutta Gröschl Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn

    Die Siegener Universitätsprofessorin Friederike Welter ist gestern von der Stiftung Institut für Mittelstandsforschung (IfM) für weitere sechs Jahre als Präsidentin des IfM Bonn bestätigt worden. Wissenschaftliche Evaluation des IfM Bonn hebt interdisziplinäre Forschung und wirtschaftspolitische Beratungskompetenz hervor

    Der Vorsitzende der Stiftung Hartmut Schauerte, Parlamentarischer Staatssekretär a. D., betonte auf der Kuratoriumssitzung "auch im Namen der Stifter", dass das IfM Bonn seit der Berufung von Prof. Dr. Friederike Welter eine außerordentliche Entwicklung genommen habe: "Seit 2013 ist das IfM Bonn wieder zu einem wichtigen Ratgeber und Datenlieferant für die zuständigen Ministerien geworden. Das Institut gibt Antworten auf die Herausforderungen, denen sich aktuell die mittelständische Wirtschaft angesichts der Globalisierung und des Wandels innerhalb des Mittelstands stellen muss."

    Erst in diesem Sommer hatten Prof. Dr. Ann-Kristin Achleitner (TU München), Prof. Dr. Alexander Kritikos (DIW Berlin) und Prof. Dr. Peter Witt (Universität Wuppertal) in ihrem Evaluationsbericht insbesondere die interdisziplinäre Forschungstätigkeit und die wirtschaftspolitische Beratungskompetenz des IfM Bonn gewürdigt. Zudem hoben sie hervor, dass das Institut eine klare und überzeugende Forschungsstrategie verfolge, die Forschung stets aktuell und eine hohe Methoden- und Datenauswertungskompetenz im IfM Bonn vorhanden seien.

    Prof. Dr. Friederike Welter ist seit Februar 2013 Präsidentin des IfM Bonn. Seit 2013 kooperiert das IfM Bonn zudem mit der Universität Siegen, an der Prof. Dr. Friederike Welter die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Management kleiner und mittlerer Unternehmen und Entrepreneurship, inne hat. Die Ökonomin, die zuvor fünf Jahre an der Jönköping International Business School in Schweden lehrte, ist neben ihrer Präsidenten- und Lehrtätigkeit gefragte Wissenschaftlerin bei internationalen Forschungsprojekten. So hat sie u. a. an verschiedenen OECD-Studien mitgewirkt. Für ihre Forschungstätigkeit zu kleinen und mittleren Unternehmen ist sie mehrfach international ausgezeichnet worden.

    "Die Kooperation der Universität Siegen mit dem IfM Bonn ist für beide Seiten sehr gewinnbringend, weil sie mit vielseitigem Leben gefüllt wird: Hiervon zeugen nicht nur die zahlreichen gemeinsamen Forschungsstudien in den vergangenen sechs Jahren, sondern auch die gemeinsamen Veranstaltungen an beiden Forschungsstätten", erklärt Prof. Dr. Holger Burckhart, Rektor der Universität Siegen. Auch im wissenschaftlichen Evaluationsbericht war die enge Zusammenarbeit mit der Universität Siegen als überaus positiv bewertet worden.

    Eine besondere Stärke des IfM Bonn liegt in der interdisziplinären Zusammensetzung der Wissenschaftlerteams: Neben Volks- und Betriebswirten forschen auch Psychologen, Soziologen und Mathematiker im Institut. "Dieser interdisziplinäre Ansatz trägt unter anderem dazu bei, dass das IfM Bonn sehr frühzeitig Themen identifiziert, die später tatsächlich relevant für den Mittelstand werden", berichtet die IfM Präsidentin. So erschien im Jahre 2014 die grundlegende Studie "Mittelstand im Wandel", in der der Mittelstandsbegriff gemäß dem wirtschaftlichen Strukturwandel aktualisiert wurde. In jüngster Zeit hat sich das IfM Bonn u. a. mit der Digitalisierung, Innovationstätigkeit und Internationalisierung im Mittelstand beschäftigt. Aktuell läuft eine großangelegte Befragung von Selbstständigen und Unternehmern zur Bürokratiebelastung.


    Weitere Informationen:

    http://www.ifm-bonn.org


    Bilder

    Prof. Dr. Friederike Welter (IfM Bonn/Universität Siegen)
    Prof. Dr. Friederike Welter (IfM Bonn/Universität Siegen)
    Quelle: Copyright: IfM Bonn


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Friederike Welter (IfM Bonn/Universität Siegen)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).