idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.12.2018 13:24

Neuer DIVI-Vorstand: Uwe Janssens wird Präsident

Torben Brinkema Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e. V.

    Professor Uwe Janssens wird zum 1. Januar 2019 neuer Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI). Die kommenden zwei Jahre wird der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Internistische Intensivmedizin am St.-Antonius-Hospital in Eschweiler die Fachgesellschaft führen. „Ich freue mich auf diese herausfordernde Aufgabe und fühle mich geehrt, die Fachgesellschaft zwei Jahre führen zu dürfen. Im Vorstandsteam werden wir uns gemeinsam den Herausforderungen der Intensiv- und Notfallmedizin stellen und diese bewältigen“, so Janssens am Rande der Mitgliederversammlung gestern Abend beim DIVI-Kongress in Leipzig.

    Neuer Präsident elect wird Professor Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care des Aachener Universitätsklinikums. Der bisherige Schriftführer wurde gestern einstimmig und ohne Gegenkandidaten von den Mitgliedern der Fachgesellschaft gewählt. Der bisherige DIVI-Präsident, Professor Stefan Schwab aus Erlangen, wird durch die in der Satzung vorgesehene Rotation zum Past Präsident. Als Kongresspräsident für 2020 wurde Professor Eckard Rickels aus Celle gewählt. Der bisherige Past Präsident sowie Delegierter der Fachgruppe Kinder- und Jugendmedizin, Professor Gerhard Jorch, scheidet zum 1. Januar 2019 aus dem Präsidium aus. Als sein Fachgruppen-Nachfolger wurde Privatdozent Dr. Axel Hübler aus Chemnitz gewählt.

    Präsidiumsarbeit: Aktive DIVI-Mitglieder im Amt bestätigt

    Weiterhin aktiv im Präsidiumsamt bleiben Professor Bernd Böttiger als Schatzmeister, Dr. Heidi Niehaus als Vertreterin der Chirurgie, Professor Stefan Kluge als wissenschaftlicher Leiter des Kongressprogramms, Professor Felix Walcher als Generalsekretär, Professor Andreas Unterberg als Vertreter der Neuromedizin, Thomas van den Hooven als Vertreter der nicht-ärztlichen Mitglieder sowie Dr. Josephina Haunschild als Vertreterin der außerordentlichen Mitglieder.

    Bildunterschrift:

    Der DIVI-Vorstand (von links): Prof. Dr. Stefan Kluge, Wissenschaftlicher Leiter Kongressprogramm, Prof. Dr. Uwe Janssens, Präsident, Prof. Dr. Dr. Stefan Schwab, Past Präsident, Prof. Dr. Gerhard Jorch, Delegierter der Kinder- und Jugendmedizin, Prof. Dr. Andreas Markewitz, medizinischer Geschäftsführer, Prof. Dr. Bernd Böttiger, Schatzmeister, Prof. Dr. Gernot Marx, Präsident elect, Volker Parvu, Geschäftsführer, PD Dr. Florian Hoffmann, Schriftführer, PD Dr. Heidi Niehaus, Vertreterin der Chirurgie.


    Weitere Informationen:

    https://www.divi.de/presse/pressemeldungen/pm-neuer-divi-vorstand-uwe-janssens-w...


    Bilder

    Personen: siehe Text der Pressemitteilung
    Personen: siehe Text der Pressemitteilung
    Quelle: Foto: Mike Auerbach


    Anhang
    attachment icon Neuer DIVI-Vorstand: Uwe Janssens wird Präsident

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Personen: siehe Text der Pressemitteilung


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).