idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.12.2018 13:53

Melissa de Raaf ist neue Professorin für Dramaturgie und Filmisches Erzählen an der KHM

Ute Dilger Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule für Medien Köln

    Seit 2018 lehrt die Regisseurin und Autorin Dramaturgie und Filmisches Erzählen an der Kunsthochschule für Medien Köln. Ihre öffentliche Antrittsvorlesung findet am Mittwoch, 12. Dezember, 19 Uhr, in der Aula der KHM, Filzengraben 2, 50676 Köln, statt. Der Eintritt ist frei.

    Zum Sommersemester 2018 wurde Melissa de Raaf als hauptberufliche Professorin für Dramaturgie und Filmisches Erzählen an die KHM berufen. In ihrem Vortrag am 12. Dezember stellt Melissa de Raaf ihre filmische Arbeit vor. Am Beispiel von Filmen, bei denen sie als Drehbuchautorin oder Regisseurin beteiligt war, diskutiert sie ihre eigene künstlerische Fragestellung sowie einige Aspekte der theoretischen Reflexion des filmischen Erzählens.

    Die gebürtige Niederländerin lebt seit 2004 in Deutschland. Ihre Arbeit als Drehbuchautorin und Regisseurin bewegt sich in einem internationalen, grenzüberschreitenden Raum, in dem unterschiedliche Kulturen miteinander ins Gespräch gebracht werden. Mit ihrem Spielfilmdebüt „Felicia über alles“ (2009, gemeinsam mit Răzvan Rădulescu) erhielt sie internationale Aufmerksamkeit und wird seitdem mit dem rumänischen Autorenkino assoziiert.

    ​​​​​​​Sie war u. a. an folgenden Filmen und Drehbüchern beteiligt: „Podslon“ (2010, Regie: Dragomir Sholev), „Die feinen Unterschiede“ (2012, Regie: Sylvie Casey-Michel), „La Incorrupta“ (2016, Regie: Tamar Guimarâes) und „Ensaio“ (2018, Regie: Tamar Guimarâes). Melissa de Raaf ist außerdem unabhängige Kuratorin von Filmprogrammen und Ausstellungen im Bereich der audiovisuellen Kunst. Bis 2004 war sie Mitglied der Auswahlkommission des Impakt Festivals in Utrecht (NL).


    Weitere Informationen:

    http://www.khm.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).