idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.12.2018 10:29

OTH Regensburg vergibt DAAD-Preis an Masterstudenten der Historischen Bauforschung aus Brasilien

Dipl. Journalistin, MBA Diana Feuerer Hochschulkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

    Der brasilianische Student Renato Ribeiro, Master Historische Bauforschung, erhält
    den DAAD-Preis 2018 der OTH Regensburg in Höhe von 1.000 Euro für
    seine hervorragenden Studienleistungen.

    Der DAAD-Preis für hervorragende ausländische Studierende 2018 der OTH Regensburg ist am 10. Dezember 2018 in einer kleinen Feierstunde mit Vizepräsident Prof. Dr. Thomas Fuhrmann, verantwortlich für den Bereich Internationales, und dem Leiter des Akademischen Auslandsamts Dr. Wilhelm Bomke an Renato Ribeiro vergeben worden. Der mit 1000 Euro dotierte Preis wird jährlich an einen Studierenden der OTH Regensburg mit ausländischer Staatsbürgerschaft verliehen; gestiftet wird er vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD). Wesentlich für die Vergabe sind besondere akademische Leistungen. Der diesjährige Preisträger Renato Ribeiro kommt aus Brasilien und studiert im vierten Semester Historische Bauforschung an der OTH Regensburg. Dr. Wilhelm Bomke würdigte besonders seine hervorragenden Noten. „Wir freuen uns sehr, einen solch ausgezeichneten Studierenden aus Brasilien bei uns an der OTH Regensburg zu haben“, so auch Vizepräsident Prof. Dr. Fuhrmann.

    Während seines Architekturstudiums in Brasilien absolvierte Renato Ribeiro ein Auslandsjahr am Karlsruher Institut für Technologie, wo er erstmals mit dem Fachgebiet Bauforschung in Berührung kam. Seitdem ist der junge Mann begeistert davon: „Zu meinem persönlichen Interesse an Altbauten kommt hinzu, dass die Bauforschung ein relativ unbekanntes Fach in Brasilien ist - zumindest in der nordöstlichen Region, aus der ich komme. Mit den an der OTH Regensburg erworbenen Kenntnissen hoffe ich, zur Entwicklung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege in meiner Heimat beitragen zu können“, sagt Renato Ribeiro.

    Auf Empfehlung aus Karlsruhe kam Renato Ribeiro schließlich nach Regensburg. Anfängliche Adaptions- und Sprachschwierigkeiten hat der Vorzeige-Student schnell überwinden können. Inzwischen glänzt er nicht nur mit hervorragenden Noten, sondern auch mit seinem umfassenden Interesse: Parallel zum Studium hat Renato Ribeiro ein Praktikum in der Unteren Denkmalschutzbehörde der Stadt Regensburg gemacht. „Dort hatte ich Gelegenheit, die Ausübung des Denkmalschutzes, den Alltag und die Schwierigkeiten dieses Aufgabenbereichs kennenzulernen“, sagt er. An der OTH Regensburg hat sich der Brasilianer gleich wohl gefühlt: „Meinen Professoren und Kommilitonen habe ich viel zu danken, denn wir haben uns immer gegenseitig geholfen und die Stimmung innerhalb des Studiengangs hat immer dafür gesorgt, dass man sich nie allein fühlt.“ Vor einer Rückkehr nach Brasilien möchte Renato Ribeiro eventuell sogar noch in Deutschland promovieren.


    Bilder

    Preisträger Renato Ribeiro (rechts) mit Dr. Wilhelm Bomke (2. von rechts) und Vizepräsident Prof. Dr. Thomas Fuhrmann.
    Preisträger Renato Ribeiro (rechts) mit Dr. Wilhelm Bomke (2. von rechts) und Vizepräsident Prof. Dr ...
    Quelle: Foto: Diana Feuerer, OTH Regensburg


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Preisträger Renato Ribeiro (rechts) mit Dr. Wilhelm Bomke (2. von rechts) und Vizepräsident Prof. Dr. Thomas Fuhrmann.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).