idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.12.2018 11:10

Wertschöpfender Beitrag für Wissenschaft, Gesellschaft und Organisationen

Nick Lange Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) GmbH

    School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) eröffnet eigenständiges Forschungsinstitut

    Mit Endes des Jahres 2017 gründete die School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) der Steinbeis-Hochschule Berlin die SIBE Scientific Projects GmbH, kurz SISP. Die SISP fungiert in Zukunft als das Forschungsinstitut der SIBE.

    Forschungsschwerpunkte des Instituts sind die Bereiche „Leadership“, „Personality“ und „Innovation“, sowie deren interdisziplinäre Überschneidungen. Der Anspruch der SIBE und der SISP ist es, mit Hilfe der Forschungsergebnisse einen wertschöpfenden Beitrag für die Wissenschaft zu liefern. Die Anwendung der gewonnenen Erkenntnisse soll weiterführend einen wertschöpfenden Beitrag für Organisationen und die Gesellschaft liefern.

    Die Forschungsprojekte der SISP werden vor allem im Rahmen des Doctor of Business Administration-Programms der SIBE (DBA), in Kooperation mit der Edinburgh Business School der Heriot-Watt University in Schottland, durchgeführt. In diesem Rahmen kooperiert das Institut eng mit anderen Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen. Darüber hinaus setzt die SISP Forschungsvorhaben im Auftrag von Unternehmen bzw. Organisationen zu den eigenen Forschungsschwerpunkten um.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Katharina Helm, M.A.
    helm@sibe-scientific.de


    Weitere Informationen:

    https://www.steinbeis-sibe.de/
    https://www.steinbeis-sibe.de/ueber-uns/sibe-scientific-projects-gmbh/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).