idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.12.2018 11:30

Kooperationsprojekt fokussiert inklusive Bildung im Irak

Sabrina Daubenspeck Pressestelle
Universität Vechta

    Mit dem Jahr 2019 startet an der Universität Vechta ein neues Kooperationsprojekt: „Improving Inclusive Teacher Education in Iraq - Verbesserung fachlicher und didaktischer Expertise für inklusive Bildung im allgemeinbildenden Schulsystem im Irak“ bringt die Vechtaer Erziehungswissenschaftlerinnen Prof.in Dr. Frederike Bartels und Prof.in Dr. Marie-Christine Vierbuchen mit Kolleg_innen fünf irakischer Hochschulen zusammen. Dort wird das Projekt in erster Linie von der Universität Dohuk getragen. Gefördert wird es für zwei Jahre mit rund 200.000 Euro vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD).

    Erster Schritt im Projekt ist, ein Netzwerk zwischen Akteur_innen der Lehrer_innenbildung an den Universitäten Dohuk und Vechta aufzubauen und zu festigen. Außerdem soll das Netzwerk um Partnerschaften zwischen weiteren lehrer_innenbildenden Universitäten und Wissenschaftler_innen im Irak und Partneruniversitäten der Universität Vechta erweitert werden. Thema ist dabei die Lehrer_innenbildung für Inklusion an allgemeinen Schulen. Das Projekt strebt an, die fachlichen, sonder-und allgemeinpädagogischen und didaktischen Kompetenzen der irakischen Hochschullehrenden in der Lehrer_innenbildung zu verbessern. Dies geschieht gemeinsam mit der Universität Oldenburg, die seit Jahren eng mit der Universität Dohuk kooperiert und die Weiterentwicklung sonderpädagogischer Expertise für Lehrkräfte sonderpädagogischer Institutionen vorantreibt.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof.in Dr. Frederike Bartels
    Prof.in Dr. Marie-Christine Vierbuchen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Pädagogik / Bildung
    überregional
    Forschungsprojekte, Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).