idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.01.2019 13:28

Korrektur zu: Ganze Gebirgszüge wurden nach ihm benannt: Schiefer ist das Gestein des Jahres 2019

Dr. Christof Ellger Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung

    Schließung des Schieferbergwerks Katzenberg hat andere Gründe.

    In unserer Nachricht vom 14. Januar ist fast alles richtig: Schiefer ist das Gestein des Jahres 2019 (und gesellt sich damit z.B. zum Vogel des Jahres – der Feldlerche – und dem Instrument des Jahres, dem Saxophon). Schiefer ist ein metamorphes Gestein und ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Baustoff, auch heute noch in höchst attraktiver Weise.

    Nicht korrekt waren die Sätze zur Stilllegung des Schieferbergwerks Katzenberg bei Mayen in der Eifel, wie das Unternehmen Rathscheck Schiefer mitteilt: „Das Moselschiefer-Bergwerk Katzenberg bei Mayen/Eifel ist seit langem defizitär und wird daher am 31. März 2019 schließen. Der Grund hierfür liegt hauptsächlich darin, dass aufgrund der geologischen Situation der Lagerstätten ein wirtschaftlicher Betrieb der Moselschiefer-Produktion nicht mehr möglich ist. Der Steinstand der Lagerstätte in Mayen lässt keine Produktion mit dauerhaft kostendeckenden Produktionsmengen in der erforderlichen Qualität und insbesondere den nachgefragten Formaten mehr zu. Der Moselschiefer wird durch Schiefer aus den qualitativ sehr hochwertigen Rathscheck-Vorkommen in Spanien ersetzt."


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Geowissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).