idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.01.2019 08:33

NBS begrüßt erfahrenes neues Beiratsmitglied

Ines Koch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Northern Business School

    Die Fachbeiräte an der Northern Business School dienen dazu, eine hohe Praxisnähe – ein erklärter Schwerpunkt eines Studiums an der NBS – sowie den Dialog zwischen Hochschule und Wirtschaft zu gewährleisten. Der Studiengang Sicherheitsmanagement konnte seinen Fachbeirat kürzlich um ein neues Mitglied erweitern: Arne Rüter – Head of Corporate Security Germany bei Airbus.

    Die Mitglieder der Beiräte an der NBS beraten die Studiengangleiterinnen und -leiter in allen Studiengangbelangen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Hochschule. Auf diese Weise leisten sie einen Beitrag, um die Qualität des Studiums zu sichern. Zudem bringen sie neue Impulse aus der Berufswelt in die Ausgestaltung der jeweiligen Studienprogramme mit und helfen so beim Abgleich der Anforderungen in der tatsächlichen Berufswelt mit dem, was im Studium gelehrt wird. Die Abstimmung zwischen den Unternehmen der Region und der NBS Hochschule wird auf diese Weise gefördert.

    Die Beiräte legen außerdem die Grundsteine für Kooperationen zwischen der Hochschule und den Unternehmen (Aufzeigen von Berufsmöglichkeiten, Vergabe von Praktikumsplätzen, Beteiligung an Industrieprojekten im Kontext von Abschlussarbeiten etc.). Sie können ihr fachliches Engagement mit ins Kuratorium der NBS Hochschule einbringen (jeder Beirat wählt je einen Vertreter, welcher in das Kuratorium entsendet wird) und dadurch die Fortentwicklung der Hochschule beeinflussen.

    Als neuestes Mitglied begrüßt der Studiengang Sicherheitsmanagement Arne Rüter von Airbus. Herr Rüter arbeitete von 1989 14 Jahre lang bei Airbus Deutschland und besetzte dort verschiedene Positionen in Deutschland und Frankreich, unter anderem in der Qualitätssicherung und in den Bereichen "Engineering", "Aircraft Delivery" sowie "Flight Test". Von 2003 bis 2018 arbeitete er bei der United Technologies Corporation und war hier unter anderem als "Field Service Representative Germany", als "Head Of Customer Service" (Field Service for IATA2 Europe, Middle East and Africa) sowie als "Director Operations Chubb Germany" (A UTC Company of the Fire and Security Division) tätig. Seit Juni dieses Jahres ist Arne Rüter als Head Of Airbus Security Operations Germany tätig und hier verantwortlich für die Konzernsicherheit an allen Airbus-Operations-Standorten.

    Über die Northern Business School sagt Rüter: "Qualität, Erfahrung und Nachhaltigkeit sind die Basis. An der NBS sehen wir durch konzeptionierte Studiengänge und enge Zusammenarbeit mit Industrie und Wirtschaft einen hervorragenden und zeitgemäßen Bildungsweg." Die NBS freut sich, ihn und seine Expertise im Studienbeirat begrüßen zu dürfen, und freut sich auf die zukünftige enge Zusammenarbeit.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr. André Röhl


    Weitere Informationen:

    http://www.nbs.de


    Bilder

    Arne Rüter, AIRBUS Germany
    Arne Rüter, AIRBUS Germany
    Quelle: Foto: NBS


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Kooperationen, Personalia
    Deutsch


     

    Arne Rüter, AIRBUS Germany


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).