idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.01.2019 11:13

Start-up, KMU oder Großunternehmen: Der IVAM-Marketingpreis honoriert kreative Hightech-Ideen

Mona Okroy-Hellweg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IVAM Fachverband für Mikrotechnik

    Mit dem IVAM-Marketingpreis honoriert der IVAM Fachverband für Mikrotechnik seit mehr als zehn Jahren Unternehmen, die es schaffen, anspruchsvolle Hightech-Komponenten, -Produkte oder -Dienstleistungen besonders kreativ zu vermarkten und sich mit ihrem Marketing überzeugend am Markt zu positionieren. Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 22. Februar 2019.

    Der Wettbewerb wurde 2009 angestoßen, um kreative Ideen für die Vermarktung von Hightech-Produkten zu würdigen - in Relation zu Unternehmensgröße und Budget. „Es geht nicht darum ob Sie das teuerste, aufwendigste und mit den meisten Mitarbeitern umgesetzte Marketing-Konzept haben, beim IVAM Marketingpreis entscheidet unsere Expertenjury nach Qualität. Das heißt im Klartext: Jeder hat eine Chance auf die renommierte Trophäe, egal ob Start-up, KMU oder Großunternehmen“, erläutert Inga Goltermann, Prokuristin und für den Marketingpreis verantwortliche Projektleiterin bei IVAM. „Wir wollen auch Unternehmen, die nur wenige Ressourcen haben, eine Chance geben, aber Unternehmen mit mehr Erfahrung und einem höheren Marketingbudget nicht ausschließen. Unsere Jury berücksichtigt diese Faktoren bei der Bewertung der Konzepte und bei der Entscheidung, wer gewinnt.“

    In den vergangenen Jahren wurde eine hohe Bandbreite an Marketingmaßnahmen und -kampagnen prämiert, darunter einzelne Printprodukte oder Give-aways, Webseiten-Relaunches, vollständige Messekonzepte, Imagevideos oder auch Multimedia-Kampagnen zur Einführung eines Produkts oder zur Etablierung einer Marke.

    Den Nominierten und Gewinnern bringt der Wettbewerb öffentliche Aufmerksamkeit und einen Imagegewinn. IVAM macht als Veranstalter des Wettbewerbs zusätzliche Werbung über eigene Publikationen, einen umfangreichen Presseverteiler und Social-Media-Kanäle. Der Sieger kann außerdem die Vernetzung mit Partnern und Kunden der Hightech-Branche über das IVAM-Netzwerk ein Jahr lang beitragsfrei nutzen.

    Die Verleihung des Marketingpreises findet beim Abendempfang des IVAM High-Tech Summits am 04.04.2019 in Dortmund statt. Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 22. Februar 2019. Teilnahmebedingungen und Bewerbungsunterlagen gibt es im Internet unter https://www.ivam.de/marketingprize.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Inga Goltermann, go@ivam.de


    Weitere Informationen:

    https://www.ivam.de/marketingprize


    Bilder

    Der IVAM-Marketingpreis
    Der IVAM-Marketingpreis
    Quelle: IVAM


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Der IVAM-Marketingpreis


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).