idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.01.2019 14:20

„Smart Studies“ – Der innovative Weg in ein erfolgreiches Studium

Jutta Straubinger Referat für Öffentlichkeitsarbeit Hauptcampus
Hochschule Trier

    Hochschule Trier führt zum Sommersemester Orientierungssemester ein

    An der Hochschule Trier gibt es künftig ein neues Angebot zur Studienorientierung: das Orientierungssemester „Smart Studies“. Ab dem Sommersemester 2019 können sich Studieninteressierte ein Semester mit ihrer Studienwahl auseinandersetzen und verschiedene Bachelor-Studiengänge aus den Bereichen Bauen + Leben, Informatik und Technik am Hauptcampus Trier kennenlernen.

    „Smart Studies“ ermöglicht Studieninteressierten, ausgewählte Vorlesungen sowie Veranstaltungen aus 18 verschiedenen Studiengängen zu besuchen und sich so einen Eindruck über angebotene Studiengänge zu verschaffen. Mit speziellen Projekten und Vorträgen sollen praktische Anwendungen der Studieninhalte vermittelt werden. Begleitend werden Veranstaltungen zu Methodenkompetenz und Beratungen angeboten. Damit werden die Studienanfängerinnen und -anfänger gezielt auf den Lernalltag und die Anforderungen des studentischen Lebens vorbereitet. Durch Reflexionsgespräche und Analysen werden ihren Stärken und Schwächen identifiziert, um dies bei ihrer Studienwahl zu berücksichtigen. Abgerundet wird das Orientierungssemester mit Veranstaltungen in Mathematik und Englisch.

    „Ziel ist es, das sich die Orientierungsstudierenden im Laufe des Semesters intensiv mit ihren Interessen auseinandersetzen und sich über verschiedene Studiengänge, Inhalte und Anforderungen informieren. So können sie das Studium ausprobieren und dann eine gezielte Wahl treffen, welcher Studiengang am besten den eigenen Erwartungen und Wünschen entspricht“, erläutert Prof. Dr. Marc Regier, Vizepräsident für Studium und Lehre.

    Die Veranstaltungen können mit Prüfungen abgeschlossen werden, die in einem folgenden Bachelor-Studium anerkannt werden können. Die „Smart Studies“-Studierenden sind regulär eingeschrieben und erhalten so den regulären Studierendenstatus mit allen Vergünstigungen. Nach dem Ende des Orientierungssemesters entscheiden sich die Teilnehmerinnen sowie Teilnehmer für ihr passendes Bachelor-Studium.

    Mit dem Orientierungssemester können Studienabbrüche gezielt vorgebeugt werden.
    Studieninteressierte können sich ab sofort an der Hochschule Trier zu „Smart Studies“ einschreiben.


    Weitere Informationen:

    http://www.hochschule-trier.de/go/smartstudies


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).