Seit Anfang Januar ist die HSBA Hamburg School of Business Administration als Mitglied der AACSB (Association to Advance Collegiate Schools of Business), einer der weltweit bedeutendsten internationalen Akkreditierungsorganisationen für Wirtschaftswissenschaften, gelistet. Mit der Mitgliedschaft erweitert die HSBA ihr internationales Netzwerk und betont den hohen Qualitätsanspruch an Lehre und Forschung. Deutschlandweit tragen nur 10 Hochschulen das Gütesiegel AACSB, 29 Business Schools sind Mitglied.
„Die Mitgliedschaft bei der AACSB ist für uns ein wichtiger Schritt, denn sie schafft die besten Voraussetzungen für den wissenschaftlichen Austausch mit Top Business Schools weltweit“, erklärt HSBA Vizepräsident Prof. Dr. Goetz Greve. „Wir möchten damit ein klares Zeichen setzen für die Qualität von Lehre und Forschung an der HSBA.“
Director of Studies und stellvertretender Geschäftsführer Dr. Immo Schmidt-Jortzig ergänzt: „Erst Ende 2018 sind wir von der FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) mit einem weiteren Premium Siegel und der Systemakkreditierung ausgezeichnet worden – eine wichtige Anerkennung unserer Arbeit. Der für uns nun folgende Schritt und die nächste große Herausforderung ist die Bewerbung zur Akkreditierung bei der AACSB. Wir freuen uns darauf!“
Auch Matthew Rousu, Dean und Professor of Economics an der Sigmund Weis School of Business, Susquehanna University, USA, einer der Partnerhochschulen der HSBA, kann die internationale Bedeutung der AACSB nur betonen: „Wir profitieren seit mehr als 20 Jahren von unserer Verbindung zur AACSB und daher weiß ich um den hohen Stellenwert, den das Gütesiegel hat. Die HSBA ist eine hervorragende Hochschule und wir wünschen unseren Kollegen viel Erfolg für den Akkreditierungsprozess und stehen dem Team mit Expertise und Rat zur Seite.“
Die HSBA ist die Business School der Hamburger Wirtschaft und bietet ein praxisorientiertes Studium auf internationalem Niveau. Den Schwerpunkt der Angebote bilden international ausgerichtete duale Bachelor- und berufsbegleitende Master-Studiengänge. Aktuell ist die HSBA akademischer Partner von mehr als 1000 Studierenden und über 250 Unternehmen.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter
Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).