idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.01.2019 09:47

Ausstellung der Abschlussarbeiten am Fachbereich Design

Simone Fischer Informations- und Pressestelle
Hochschule Düsseldorf

    Zum Ende des Wintersemesters öffnet der Fachbereich Design der Peter Behrens School of Arts an der Hochschule Düsseldorf für zwei Tage wieder seine Türen und erlaubt Blicke hinter die Kulissen der aktuellen Gestalter-Szene. Dann nämlich präsentieren die frischgebackenen Absolventinnen und Absolventen ihre vielversprechenden Abschlussarbeiten, die im aktuellen Semester in den Studiengängen „Kommunikationsdesign“, „Applied Art and Design“, „Retail Design“ und „Exhibition Design“ entstanden sind.

    Auch in diesem Semester dürfen sich die Besucher wieder auf überraschende Exponate freuen: 59 der insgesamt 91 Nachwuchs-Designerinnen und -Designer haben sich dabei auf das Kommunikationsdesign spezialisiert. Im Bereich Schmuck- und Produktdesign entstanden neun Abschlussarbeiten, 20 im Bachelor-Studiengang „Retail Design“ und drei im Master-Studiengang „Exhibition Design“. Die Präsentationen bieten einen umfassenden Überblick über sämtliche künstlerischen Darstellungsformen in einer breiten Themenpalette: Das Angebot reicht von ausgefallenen Schmuckstücken über die Konzeption von Lifestyle-Magazinen, Animationsfilmen, Ausstellungs- und Messeständen bis hin zu Image- und Kommunikationskampagnen.

    Zur öffentlichen Ausstellung der spannenden Exponate sind alle Interessierten herzlich eingeladen:

    Samstag, 2. Februar, 11 bis 18 Uhr
    Münsterstraße 156, 40476 Düsseldorf
    Gebäude 6


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-duesseldorf.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Kunst / Design
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).