idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.01.2019 12:08

Einer der besten BWL- Forscher

Sylke Schumann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    Prof. Dr. Dmitry Ivanov von der HWR Berlin gehört laut Ökonom/innen-Ranking der WirtschaftsWoche zu den forschungsstärksten Betriebswirtschaftler/innen im deutschsprachigen Raum.

    Beim Ranking der forschungsstärksten Betriebswirt/innen führt das Magazin WirtschaftsWoche Prof. Dr. Dmitry Ivanov von der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin gleich in drei bewerteten Kategorien unter den Besten auf. In der im Januar 2019 veröffentlichten Studie ist der Berliner Forscher unter den "Top 100" gelistet, gehört zu den "Langfrist-Stars der BWL" und "U40-Stars". Wissenschaftler/innen der ETZ Zürich und der Universität Düsseldorf haben rund 860 Fachzeitschriften der Betriebswirtschaftslehre (BWL) ausgewertet und rund 2 500 Forscher/innen einbezogen, die in Deutschland, Österreich und in der Schweiz an einschlägigen Lehrstühlen und Instituten arbeiten.

    Dmitry Ivanov, Professor für Supply Chain Management an der HWR Berlin, forscht zur 3P-Triade in Global Supply Chain und Operations Management: Planet, People, Profit. Im wissenschaftlichen Fokus seiner Untersuchungen zur integrierten prozessorientierten Planung und Steuerung der Waren-, Informations- und Geldflüsse – vom Kunden bis zum Rohstofflieferanten – stehen digitale, risikoresistente, nachhaltige und effiziente Wertschöpfungs- und Lieferketten (Supply Chains). Der international gefragte Experte stellt seine Forschungsergebnisse auf den Gebieten Supply Chain Risikomanagement und Scheduling in Cloud Manufacturing und Industrie 4.0. regelmäßig auf führenden wissenschaftlichen Konferenzen vor und leitet global agierende Arbeitsgruppen.

    Seine wissenschaftlichen Erkenntnisse publizierte der Berliner Forscher in Lehrbüchern und Monographien, fast 60 Artikeln in renommierten internationalen Fachzeitschriften und verfasste über 150 Konferenz- und Buchbeiträge. Für seine Arbeiten erhielt Ivanov mehrere internationale Preise und Auszeichnungen, zum Beispiel das Bundeskanzler-Stipendium der Alexander-von-Humboldt Stiftung und den Best Paper Award 2018 der International Journal of Production Research.

    Im August 2019 richtet die HWR Berlin unter Leitung von Prof. Dr. Dmitry Ivanov die internationale Tagung „Manufacturing Modeling, Management and Control“ (MIM 2019) aus. Bis dato gingen bereits rund 750 wissenschaftliche Beiträge ein. Schwerpunktthemen sind die Digitalisierung, Resilienz und die nachhaltige Ausgestaltung gegenwärtiger und künftiger Produktions- und Supply-Chain-Systeme.

    Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist mit über 11 000 Studierenden eine der großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften – mit ausgeprägtem Praxisbezug, intensiver und vielfältiger Forschung, hohen Qualitätsstandards sowie einer starken internationalen Ausrichtung. Das Studiengangsportfolio umfasst Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften in 60 Studiengängen auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene. Die HWR Berlin unterhält aktuell 176 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten und ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS7 – Alliance for Excellence“. Als eine von Deutschlands führenden Hochschulen bezüglich der internationalen Ausrichtung von BWL-Bachelorstudiengängen belegt die HWR Berlin Spitzenplätze im deutschlandweiten Ranking des CHE Centrum für Hochschulentwicklung und nimmt auch im Masterbereich vordere Plätze ein. Aus einer bundesweiten Umfrage von DEUTSCHLAND TEST ist die Hochschule 2018 wiederholt als „TOP Business School“ im Weiterbildungsbereich hervorgegangen. Die HWR Berlin unterstützt die Initiative der Hochschulrektorenkonferenz „Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“.

    www.hwr-berlin.de


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr. Dmitry Ivanov
    T +49 30 30877-1155
    E dmitry.ivanov@hwr-berlin.de


    Weitere Informationen:

    http://Mehr Informationen über Prof. Dr. Dmitri Ivanov
    http://blog.hwr-berlin.de/ivanov
    http://Mehr Informationen zur Konferenz MIM 2019
    https://blog.hwr-berlin.de/mim2019/


    Bilder

    Prof. Dr. Dmitry Ivanov von der HWR Berlin ist Experte für Supply Chain Management und gehört zu den forschungsstärksten Betriebswirtschaftlern im deutschsprachigen Raum.
    Prof. Dr. Dmitry Ivanov von der HWR Berlin ist Experte für Supply Chain Management und gehört zu den ...
    Quelle: Foto: Sylke Schumann / HWR Berlin


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Dmitry Ivanov von der HWR Berlin ist Experte für Supply Chain Management und gehört zu den forschungsstärksten Betriebswirtschaftlern im deutschsprachigen Raum.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).