ZPID offers the academic community in psychology a unique collection of services that facilitate their work. Learn more about them and host a ZPID roadshow event in your institution. Applications are now possible.
Based on an ideal-type research cycle, ZPID supports the entire scientific work process from gathering ideas and researching literature to documenting research, archiving data, and publishing the results. Specifically, ZPID can assist you in:
… finding information on relevant publications and tests: PubPsych
… collecting data online: PsychLab
… archiving digital research objects: PsychArchives
… publishing research: PsychOpen
To learn more about how to take advantage of these and other ZPID services, several presentations and workshops are going to be held across Europe between September and December 2019.
If you are interested in hosting a ZPID roadshow event in your institution, we look forward to receiving your application before March 31, 2019, via our application form: https://ww2.unipark.de/uc/Marketing/3fe4/.
Details: http://leibniz-psychology.org/roadshow/.
https://ww2.unipark.de/uc/Marketing/3fe4/ (Application form)
http://leibniz-psychology.org/roadshow/ (Details)
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
Informationstechnik, Psychologie
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, wissenschaftliche Weiterbildung
Englisch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).