idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.01.2019 10:46

HANDBUCH MAOE: Multikriterielle und Fuzzy-Entscheidungsverfahren (nicht nur) für den Leistungssport

Dr. Tobias Weise Presse & Öffentlichkeit
DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport

    Zum Jahresauftakt ist an der DHGS Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport der mittlerweile sechste Band in der wissenschaftlichen Fachbuchreihe des Instituts für Leistungssport & Trainerbildung (ILT) erschienen. Prof. Dr. Jochen Ester (Limbach-Oberfrohna) und Prof. Dr. Jochen Zinner sind die Autoren des Handbuch MAOE: Multikriterielle und (FUZZY-) Entscheidungsverfahren (nicht nur) im Leistungssport.

    Das Handbuch MAOE (Modellieren – Analysieren – Optimieren – Entscheiden) dokumentiert das schrittweise Vorgehen zur interaktiven Analyse von Datenmatrizen mit Hilfe von multikriteriellen und Fuzzy-Entscheidungsverfahren auf der Basis des Softwaresystems MAOE. Im Mittelpunkt steht dabei die Erläuterung eines Beispiels aus dem Kinder- und Nachwuchssport (Talentscreening). Es wird gezeigt, wie es gelingen kann, in diesem (unscharfen) Problemfeld von unterschiedlichen Einflussfaktoren mit vielfältigen Interaktionen auf der Basis bewährter mathematischer Algorithmen und unter Einbeziehung des Wissens der Theorien von Trainer*innen und Sportwissenschaftler*innen systematisch Lösungsstrategien zu entwickeln, zu validieren und auf dieser Grundlage vernünftige, begründete Entscheidungen zu treffen.

    Seit Jahren wird die Software MAOE u.a. im Verbundkonzept BERLIN HAT TALENT des Landessportbundes Berlin und des Berliner Senates erfolgreich angewendet. Seit 2011 wurden dabei die Fitnessdaten von ca. 37.000 Berliner Drittklässlern ausgewertet, im Ergebnis der Analysen Bewegungs- und Talentsichtungsgruppen eingerichtet und zielgerichtet gefördert. Das ist bundesweit einmalig. Abgerundet wird das Buch mit einem Vorwort von Prof. Dr. Dirk Büsch (Leiter des Arbeitsbereichs Sport und Training am Institut für Sportwissenschaft der Universität Oldenburg) als profunder Erfahrungsträger auf dem Gebiet der Leistungsdiagnostik.

    Über die Autoren:

    Prof. Dr. Jochen Ester ist Diplomingenieur für Regelungstechnik und selbstständiger wissenschaftlich-technischer Berater. Promotion 1975 zur „Optimierung additiver und vektorieller Gütefunktionen“; 1978 Habilitation zu "Dialogverfahren zur Lösung mehrkriterieller Optimierungsaufgaben“. Danach u.a. Professor und Wissenschaftsbereichsleiter Prozessautomatisierung an der Technischen Universität Chemnitz, Leiter der Arbeitsgruppe „Mehrkriterielle Entscheidung“ und Leiter der Arbeitsgruppe „Entscheidungstheorie und -praxis“ in der Deutschen Gesellschaft für Operations Research (DGOR).

    Prof. Dr. Jochen Zinner ist Diplom-Mathematiker und Professor für Sportwissenschaft an der DHGS Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport in Berlin. Er hat sich über viele Jahre mit komplexer Leistungsdiagnostik im Spitzen und Nachwuchsleistungssport beschäftigt und auf diesem Gebiet auch mit unscharfen Fuzzy Modellen gearbeitet. Jochen Zinner war fast 20 Jahre Leiter bzw. Vorstandsvorsitzender des Olympiastützpunkts Berlin und ist gegenwärtig Direktor des Instituts für Leistungssport und Trainerbildung (ILT) der DHGS.

    Über das Buch:

    Handbuch MAOE: Multikriterielle und FUZZY-Entscheidungsverfahren (nicht nur) im Leistungssport
    Wissenschaftliche Fachbuchreihe des ILT, Band 6; Berlin, 2019
    ISBN-Nummer: 978-3-9816783-4-5
    Preis: 25,00 Euro
    Bestellungen über: https://www.trainer-offensive.de / per E-Mail: fachbuch@dhgs-hochschule.de


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr. Jochen Zinner


    Originalpublikation:

    Handbuch MAOE: Multikriterielle und FUZZY-Entscheidungsverfahren (nicht nur) im Leistungssport
    Wissenschaftliche Fachbuchreihe des ILT, Band 6; Berlin, 2019
    ISBN-Nummer: 978-3-9816783-4-5


    Weitere Informationen:

    https://www.dhgs-hochschule.de/neue-veroeffentlichung-des-ilt-handbuch-maoe-wich...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Informationstechnik, Sportwissenschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).