65 Prozent der Wahlberechtigten in Deutschland haben vor, an der Europawahl Ende Mai teilzunehmen, 35 Prozent waren Anfang Januar 2019 noch unentschieden. Das ergibt eine aktuelle Befragung zur politischen Stimmung im Vorfeld der Wahlen zum Europäischen Parlament, die das Berliner Forschungsinstitut policy matters im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung durchgeführt hat.
Auch wenn höchstwahrscheinlich nicht zwei Drittel aller Wahlberechtigten ihren in der Umfrage geäußerten Wahlvorsatz auch umsetzen werden, deutet sich damit eine höhere Beteiligung an als beim letzten Urnengang 2014. Damals gaben in Deutschland rund 48 Prozent bei der Europawahl ihre Stimme ab. Der Trend der vergangenen Jahre zu einer stärkeren Wahlbeteiligung würde sich damit fortsetzen.
Bei den Parteipräferenzen zeigt die repräsentative Online-Befragung unter knapp 2700 Wahlberechtigten ein Stimmungsbild, das nahe an den letzten Umfragen zur Bundestagswahl liegt. Von den zwei Dritteln der Befragten, die an der Europawahl teilnehmen wollen, hatten Anfang Januar 31 Prozent eine Präferenz für die CDU/CSU. 17 Prozent gaben an, die Grünen wählen zu wollen. 16 Prozent äußerten eine Präferenz für die SPD, 15 Prozent für die AfD. Die Linke und die FDP kommen auf jeweils 9 Prozent.
Rainer Jung
Leiter Pressestelle
Tel.: 0211-7778-150
E-Mail: presse@boeckler.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
überregional
Forschungsergebnisse
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).