idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.02.2019 12:49

Interdisziplinäres Symposium Neuromedizin

Dr. Manuela Rutsatz Pressestelle
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

    Anlässlich seiner zehnjährigen Tätigkeit als Direktor der Klinik für Neurochirurgie lädt
    Prof. Dr. Christopher Nimsky ein zum Symposium Neuromedizin: Die Neurochirurgie vor dem Kontext bildgebender, onkologischer und funktioneller Aspekte.

    Am 6. Februar 2019, von 13 bis 19 Uhr, in den Hörsaal 3, Conradistraße, 35043 Marburg.

    Zu den großen Meilensteinen der vergangenen Jahre zählt unter anderem die Zertifizierung des Neuroonkologischen Zentrums durch die Deutsche Krebsgesellschaft. Das Neuroonkologische Zentrum gehört seit Anfang 2018 als eines von 12 Zentren zum Comprehensive Cancer Center (CCC) des Universitätsklinikums Marburg. Auf die enge Zusammenarbeit der Neurochirurgie mit der Strahlentherapie und insbesondere mit der Partikeltherapie des Marburger Ionenstrahltherapiezentrums in der Neuroonkologie geht Prof. Dr. Rita Engenhart-Cabillic, Direktorin der Klinik für Strahlentherapie, ein.

    Weitere Themen des Symposiums sind die enge Zusammenarbeit der Neurochirurgie mit den Kliniken für Neurologie (Prof. Dr. Lars Timmermann) und für Psychiatrie (Prof. Dr. Tilo Kirchner). Hier gibt es unter anderem um die Behandlung von Patienten mit Bewegungsstörungen. Auf die langjährige Zusammenarbeit mit der Endokrinologie und den gewachsenen Möglichkeiten der konservativen sowie operativen Behandlung sämtlicher Schädelbasisprozesse in der Hypophysenregion von Kindern bis hin zu Erwachsenen geht Prof. Dr. Peter Kann, Leiter der Sektion Endokrinologie, Diabetologie und Osteologie, ein.

    Ein weiterer Programmpunkt widmet sich dem aktuellen Stand der Bildgebung und den verschiedenen intraoperativen bildbasierten Technologien wie Schnittbildgebung, Ultraschall, Gefäßdarstellung, Fluoreszenz, Navigation bis hin zu „Augmented Reality“ – „Erweiterte Realität“.

    Wir laden die Medienvertreter sehr herzlich zu dieser Veranstaltung ein und stellen auf Anfrage gern auch vorab den Kontakt zu unseren Experten her.


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Programm zum Symposium Neuromedizin

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Medizin
    regional
    Personalia, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).