idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.02.2019 14:10

Dennis Snower als IfW-Präsident verabschiedet

Mathias Rauck Kommunikation
Institut für Weltwirtschaft (IfW)

    Prof. Dennis J. Snower (68), seit über 14 Jahren Präsident des Instituts für Weltwirtschaft Kiel, ist am Dienstag mit einem Festakt aus seinem Amt verabschiedet worden. Die Redner, darunter Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther und Claudia Ricarda Meyer, Kanzlerin der Kieler Universität, hoben besonders Snowers Leistungen für die wissenschaftliche Entwicklung des Instituts und für dessen internationale Vernetzung hervor.

    Bei der Abschiedsveranstaltung im Kieler Rathaus sprachen Vertreter des Landes, der Stadt Kiel, der Universität und Wegbegleiter von Dennis Snower während seiner Zeit als Institutspräsident, die im Oktober 2004 begonnen hatte. „Die Verdienste von Professor Snower für Schleswig-Holstein gehen weit über seine eigenen Forschungsarbeiten hinaus. Er hat das Institut für Weltwirtschaft wissenschaftlich weiterentwickelt und dabei neue Impulse und Schwerpunkte gesetzt. Ich habe ihn als herausragenden Wissenschaftler, eloquenten Gesprächspartner und feinen Menschen schätzen gelernt“, sagte Ministerpräsident Daniel Günther.

    Claudia Ricarda Meyer, Kanzlerin der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sagte: „Dennis Snower ist ein herausragender Wissenschaftler, der das Institut für Weltwirtschaft zu akademischen Spitzenleistungen geführt hat. Er hat es geschafft, das Institut für neue Ansätze der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und interdisziplinäre Forschung zu öffnen. Dafür gebührt ihm große Anerkennung.“

    „Kiel genießt mittlerweile auch international einen hervorragenden Ruf als Standort für Wissenschaft und Forschung. Dennis Snower hat mit seiner Arbeit und seinem Weitblick viel dazu beigetragen. Mit dem Weltwirtschaftlichen Preis (https://www.ifw-kiel.de/de/institut/veranstaltungen/preisverleihungen/weltwirtsc...), den wir gemeinsam zur Kieler Woche verleihen, ist es ihm immer wieder gelungen, herausragende Persönlichkeiten aus der ganzen Welt an die Förde zu holen. Professor Snower hat viele Menschen in unserer Stadt und weit darüber hinaus inspiriert und zum Nach- und Weiterdenken gebracht – mich eingeschlossen. Für seinen neuen Lebensabschnitt wünsche ich ihm das Allerbeste“, sagte Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer.

    Festredner Aart De Geus, Vorsitzender der Bertelsmann-Stiftung, sagte: „Sie trauen sich, an die Grenzen Ihres Faches zu gehen und finden auf diese Weise die bahnbrechenden Überschneidungen zwischen den Disziplinen. Aus diesem Grund haben Sie immer Menschen zusammenbringen können. Verhaltensökonomie und Psychologie spielen dabei für Sie eine besondere Rolle. Sie haben großen Mut bewiesen, als Sie vor einigen Jahren anfingen, diese interdisziplinäre Ausrichtung des Instituts für Weltwirtschaft zu prägen.“

    Dennis Snower sagte: „Es war für mich ein riesiges Privileg, mit solchen kreativen, produktiven Forscherinnen und Forschern zu arbeiten, mit einem tollen, höchst anpassungsfähigen, unermüdlich fleißigen Präsidiumsteam, unterstützt durch hervorragende, hoch motivierte nicht-wissenschaftliche Teams.“ Er dankte den zahlreichen Kooperationspartnern aus Regierung und Wirtschaft in Schleswig-Holstein und darüber hinaus. „Diese vielen Kooperationen werde ich nie vergessen; sie hinterlassen in mir ein riesiges Reservoir an gutem Willen, Inspiration und Dankbarkeit.“

    Snowers Amtszeit endete mit dem Erreichen der Altersgrenze. An der Institutsspitze wird ihm am 1. März Prof. Gabriel Felbermayr (43) (https://www.ifw-kiel.de/de/publikationen/medieninformationen/2018/professor-gabr...) nachfolgen, bislang Leiter des Zentrums für Außenwirtschaft am ifo-Institut (https://www.cesifo-group.de/) in München.

    Snower bleibt Präsident der von ihm ins Leben gerufenen Global Solutions Initiative in Berlin. Diese wird dort Mitte März in Kooperation mit dem IfW Kiel ihren nächsten Global Solutions Summit (https://www.global-solutions.international/) veranstalten, zu dem unter anderem Bundeskanzlerin Angela Merkel und Außenminister Heiko Maas erwartet werden. Er wird eine Professur an der Berliner Hertie School of Governance (https://www.hertie-school.org/) übernehmen. Zudem wird er als Forschungsprofessor am University College London und als Fellow für die Blavatnik School of Government in Oxford und die Brookings Institution (USA) tätig sein. Dem IfW Kiel wird er als Präsident Emeritus verbunden bleiben.



    Medienansprechpartner:
    Mathias Rauck
    Pressesprecher IfW Kiel
    T +49 431 8814-411
    mathias.rauck@ifw-kiel.de


    Institut für Weltwirtschaft
    Kiellinie 66 | 24105 Kiel
    T +49 (431) 8814-1
    F +49 (431) 8814-500

    www.ifw-kiel.de


    Bilder

    Prof. Dennis J. Snower
    Prof. Dennis J. Snower
    Quelle: Thomas Ecke/Berlin


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Prof. Dennis J. Snower


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).