idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.02.2019 11:00

Kooperationsvertrag mit Universität in Hyderabad unterzeichnet

Sabrina Daubenspeck Pressestelle
Universität Vechta

    Am 15. Februar 2019 hat die Universität Vechta einen Kooperationsvertrag mit der English and Foreign Languages University (EFLU) in Hyderabad unterzeichnet. Dies ist die erste Kooperation der Universität Vechta mit einer Hochschule in Indien.

    „Die Partnerschaft mit der EFLU ist eine wunderbare Erweiterung unserer strategischen internationalen Kooperationen. Speziell für den Bereich der Lehrerbildung und der Kulturwissenschaften ergeben sich fruchtbare Synergien“, sagte Prof. Dr. Burghart Schmidt, der zur Vertragsunterzeichnung nach Hyderabad gereist war und dort auch den Festvortrag auf einer ersten gemeinsam organisierten internationalen Tagung hielt. Mit 43 wissenschaftlichen Beiträgen zum Thema „Time and Temporality in the Asian and European Modernity“ diente diese Veranstaltung als offizieller Auftakt der neuen Kooperation.

    Die English and Foreign Languages University wurde 1958 als Sprachinstitut gegründet, 1973 dann universitären Einrichtungen gleichgestellt und 2006/2007 in den Rang einer zentralen staatlichen Universität erhoben. Neben Hyderabad unterhält sie weitere Zweigstellen in Shillong und Lucknow. Mit ihren sieben Fakultäten und 26 Departments deckt sie neben zahlreichen internationalen Sprachen auch die Bereiche Lehrer- und Medienbildung, Literatur, Linguistik und Kulturwissenschaften ab und verfolgt dabei vielfältige interdisziplinäre Ansätze in Forschung und Lehre. Es ist die einzige Universität dieser speziellen Ausrichtung im südlichen Asien.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Kooperationen, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).