idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.02.2019 12:47

Bundesministerin Dr. Franziska Giffey diskutiert an der Viadrina über Kinderarmut

Michaela Grün Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, diskutiert am Montag, dem 25. März, 16.00 Uhr, mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) zum Thema Kinderarmut.

    „Was tun Bund, Land und Kommune gegen Kinderarmut“ –
    Bundesministerin Dr. Franziska Giffey diskutiert an der Europa-Universität Viadrina

    Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, diskutiert am Montag, dem 25. März, 16.00 Uhr, mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) zum Thema Kinderarmut. Bei der öffentlichen Podiumsdiskussion mit dem Titel „Deutschland, wir müssen reden! Was tun Bund, Land und Kommune gegen Kinderarmut“ spricht sie mit:

    • Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen
    • Susanna Karawanskij, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg
    • Kristy Augustin, Sprecherin für Familie, Frauen und Jugend der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg
    • René Wilke, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt (Oder)

    Die Veranstaltung wird moderiert von Jan Vesper, radioeins.
    Interessierte sind herzlich eingeladen in den Logensaal der Europa-Universität Viadrina, Logenstraße 11, Frankfurt (Oder). Um Anmeldung bis Dienstag, den 19. März, wird gebeten unter: http://www.europa-uni.de/kinderarmut.

    Seit Jahren liegen die Kinderarmutszahlen in Frankfurt (Oder) weit über dem Bundesdurchschnitt. Welche Handlungsspielräume haben Kommunen, um Kinderarmut zu bekämpfen und wie können Land und Bund dabei unterstützen? Dazu diskutiert die Bundesfamilienministerin mit den Podiumsgästen und dem Publikum.

    Die öffentliche Podiumsdiskussion wird organisiert vom Familienbüro der Europa-Universität Viadrina. Medienpartner ist radioeins.

    Weitere Informationen:
    Europa-Universität Viadrina
    Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel.: +49 (0)335 - 5534 4515
    presse@europa-uni.de
    www.europa-uni.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Gesellschaft, Politik
    überregional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).