idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.02.2019 11:30

Lab study: Parkinson’s researchers test a new approach against motor disorders

Dr. Marcus Neitzert Stabsstelle Kommunikation
Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE)

    Scientists of the German Center for Neurodegenerative Diseases (DZNE) and the University Medical Center Göttingen (UMG) have been able to alleviate motor disorders in mice that resemble those seen in Parkinson’s patients. The rodents were treated with a substance that affects the neurons and immune cells of the brain. If this novel approach proves to be successful in further laboratory studies, it could possibly be tested in clinical trials. The findings are published in “The Journal of Neuroscience”.

    Complete press release: https://www.dzne.de/en/news/public-relations/press-releases/press/detail/lab-stu...
    German version: https://www.dzne.de/aktuelles/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilung...


    Originalpublikation:

    Jing Gong, Eva M. Szego et al. (2019): “Translocator protein ligand protects against neurodegeneration in the MPTP mouse model of Parkinsonism”, JNeurosci - The Journal of Neuroscience, DOI: 10.1523/JNEUROSCI.2070-18.2019


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Biologie, Medizin
    überregional
    Forschungsergebnisse
    Englisch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).