idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.03.2019 13:10

Alle Jahre wieder: Treffen der Deutschlandstipendiaten der NBS

Ines Koch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Northern Business School

    Auch mit Beginn des Sommersemesters lud die Northern Business School – University of Applied Sciences die derzeitigen Deutschlandstipendiaten zum gemeinsamen Abendessen und Erfahrungsaustausch ein. Wie immer stand der Vernetzungsgedanke zwischen ihnen und den Stipendiengebern ganz im Vordergrund.

    Bei den Gesprächen kam erneut heraus, dass diese Art der finanziellen Unterstützung, gerade für Studierende mit Familie, eine besondere Bedeutung hat. Grundsätzlich waren sich alle Stipendiaten darüber bewusst, dass es keine Selbstverständlichkeit sei, als Stipendiaten im Programm aufgenommen zu werden. Das Stipendium selbst empfinden alle als eine geradezu perfekte Möglichkeit für die Ausplanung des eigenen Praxissemester: So ist der erste Schritt in Richtung Unternehmen und Wirtschaft schon getan und erste Kontakte geknüpft. In den Reihen der Studierenden war man sich einig: Das Stipendienprogramm ist und bleibt ein großer Gewinn für die Hochschule und die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft.

    Auch für Unternehmen bietet das Deutschlandstipendium viele Vorteile: Sie bauen persönlichen Kontakt zu einem/-r potentiellen Mitarbeiter/-in des eigenen Unternehmens sowie zur NBS (z. B. Praktika, Exkursionen und Studienprojekte) auf und können gezielt Nachwuchskräfte erreichen. Das Angebot stärkt somit die engen Kontakte in die Wirtschaft, die für die NBS


    Originalpublikation:

    https://www.nbs.de/die-nbs/aktuelles/news/details/news/alle-jahre-wieder-treffen...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Studierende, Wirtschaftsvertreter
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).