Am 19. März 2019 veranstaltet das Graduierteninstituts NRW (GI NRW) in Zusammenarbeit mit dem Landes-ASten-Treffen NRW (LAT NRW) und unter der Schirmherrschaft des Präsidiums des Landtags Nordrhein-Westfalen ein Symposium zu Promotionsmöglichkeiten an Fachhochschulen (FH) bzw. Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW).
Alle Journalist*innen sind herzlich eingeladen, über das Symposium zu berichten:
Dienstag, 19. März 2019
16 bis 18.30 Uhr
Landtag Nordrhein-Westfalen
Raum E3-A02
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
Es erzählen Promovierende und Studierende über ihre persönlichen Erfahrungen und Erwartungen an die Politik.
Das Graduierteninstitut:
Das Graduierteninstitut für angewandte Forschung NRW ist zum 1.1.2016 als gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen gegründet worden und hat den hochschulgesetzlichen Auftrag, kooperative Promotionen an Fachhochschulen und Universitäten nachhaltig zu stärken und auszubauen. In den Fachgruppen des GI NRW wird interdisziplinär geforscht, auch in Zusammenarbeit mit Universitäten. Voraussetzung für die Mitgliedschaft von Professorinnen und Professoren ist sichtbare und aktuelle Forschung sowie Drittmitteleinwerbung. Weitere Informationen unter www.gi-nrw.de.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).