idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.03.2019 11:46

Dr. Katja Gramelt zur Professorin für Erziehungswissenschaft berufen

Simone Fischer Informations- und Pressestelle
Hochschule Düsseldorf

    Zu Beginn des Sommersemesters 2019 wurde Dr. Katja Gramelt auf eine Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Diversität am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Düsseldorf berufen.

    Katja Gramelt wurde in Oberhausen geboren und studierte Erziehungswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

    Ihre wissenschaftliche Laufbahn begann sie 2002 als wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Paderborn im Bereich der Schuldidaktik. Hieran anschließend war sie von 2006 bis 2013 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bergischen Universität Wuppertal tätig, wo sie im Juli 2009 zur Dr. phil. promoviert wurde.

    2012 vertrat sie für ein Semester die Juniorprofessur für Schulforschung an der Universität zu Köln. Zum Wintersemester 2013/2014 wurde sie als Professorin für Frühpädagogik mit dem Schwerpunkt Entwicklungspsychologie an die Fachhochschule Südwestfalen berufen. An der Hochschule Düsseldorf war sie bereits für zwei Jahre als Gastprofessorin tätig und übernimmt zum Sommersemester 2019 eine Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Diversität.

    Zu ihren Lehr- und Forschungsschwerpunkten werden die Themen Kindheitspädagogik, Diversität, Anti-Bias, vorurteilsbewusste Pädagogik, Inklusion und Partizipation gehören.

    In ihrem aktuellen Forschungsprojekt „Kinder als Stakeholder in Kindertageseinrichtungen – Studie zu den Sichtweisen von Kindern auf institutionelle Arrangements“ wird Kindern der Raum gegeben, mittels selbstgedrehter und kommentierter Videosequenzen ihre Sichtweisen auf die Qualität in Kindertageseinrichtungen transparent zu machen.

    Bei der Arbeit mit Studierenden reizt sie besonders, gemeinsam über den Tellerrand zu schauen, die Vielfalt an möglichen Lebensentwürfen und Lebensinhalten auszuloten und den Studierenden Mut, Selbstvertrauen und Kompetenzen mitzugeben, um ihren Weg zu gehen.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-duesseldorf.de


    Bilder

    Prof. Dr. Katja Gramelt
    Prof. Dr. Katja Gramelt
    Quelle: Foto: HSD


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Katja Gramelt


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).