idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.03.2019 14:54

New publication \ Key to the successful integration of displaced persons

Susanne Heinke Public Relations
Bonn International Center for Conversion (BICC)

    Based on almost two years of field research in North Rhine-Westphalia, the current BICC Policy Brief provides policy recommendations for the successful integration of displaced persons.

    In BICC Policy Brief 5\2019 "Key to the successful integration of displaced persons: Language competence, housing, work, social participation" (in German), author Simone Christ understands integration as participation for all people that is as equitable as possible. Integration is a process of encounter and exchange, not a unilateral adaptation effort by migrants. Socio-political challenges—such as the protracted difficulties on the housing market or in the school system—can make equal participation more difficult. However, solutions must be found here that involve not only displaced people but all strata of the population in order to avoid conflicts and competition.

    BICC Policy Brief 5\2019 provides the following policy recommendations:

    \ Grant integration policy measures to all displaced persons from the outset, regardless of their prospects of remaining in Germany ("Bleibeperspektive")
    \ Enable participation—through language skills, on the labour market and through support services
    \ Recognise the housing situation as an essential integration factor
    \ Reduce restrictions on family reunification


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    simone.christ@bicc.de


    Weitere Informationen:

    http://www.bicc.de/uploads/tx_bicctools/BICC_Policy_Brief_5_2019.pdf


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Gesellschaft, Politik
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Englisch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).