idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.03.2019 11:26

Ämtertausch unter dem Motto „Wechsel/Wirkung“ erfolgreich abgeschlossen

Christin Hasken Kommunikation
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH

    Weitere Zusammenarbeit zwischen Wuppertal Institut und Oper Wuppertal geplant

    Vom 28. Februar bis 20. März 2019 tauschten Berthold Schneider, Intendant der Oper Wuppertal, und Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Präsident des Wuppertal Instituts, unter dem Titel „Wechsel/Wirkung“ ihre Ämter. Begleitet wurde der Tausch durch den Künstler Daniel Hoernemann und den Philosophen Christian Grüny.

    Wuppertal, 28. März 2019: Der Tausch zielte auf Wirkungen auf drei Ebenen: (1) der individuellen Reflexion des Führungs-, Kommunikations- und Organisationsverhaltens der beiden Tauschenden, (2) Innovationsimpulse für die Management-, Kommunikations- und Organisationsroutinen von Oper und Wuppertal Institut, (3) ein vertieftes Verständnis über das Zusammenspiel von Kunst und Wissenschaft in gesellschaftlichen Transformationsprozessen.

    Auf allen drei Ebenen zeigten sich in den drei Wochen des Tausches „Wechsel/Wirkungen“. Sie sind in mehreren Medienbeiträgen dokumentiert (vgl. nachstehendes Medienecho). Uwe Schneidewind hat zudem in einem Blog mit dem Titel „Reflect OPERAS“ Impulse aus dem Ämtertausch reflektiert.

    Weitere Zusammenarbeit zwischen Wuppertal Institut und Oper Wuppertal

    Während des Tausches entstanden zudem Projekte für die künftige Zusammenarbeit von Oper und Wuppertal Institut:

    - Berthold Schneider sammelte im Wuppertal Institut vielfältige Anregungen zum Projekt „Sound of the City“ der Oper Wuppertal in der Spielzeit 2019/2020, das sich dem Schwerpunkthema „Arbeit“ widmet und bei dem eine Zusammenarbeit mit dem Wuppertal Institut geplant ist.

    - Im Juni 2020 soll es einen „Schnappschuss“ mit dem Schauspiel Wuppertal auf dem Wuppertal Instituts-Areal geben (auch mit dem Bezug zum Engels-Jahr 2020).

    - Am 5. Juni 2020, dem Weltumwelttag 2020, wird das Wuppertal Institut mit dem Sinfonie-Orchester bei einer Veranstaltung in der Stadthalle Wuppertal kooperieren.

    Berthold Schneider und Uwe Schneidewind ziehen nach drei Wochen des Tausches eine positive Bilanz. „Ein solcher Tausch ist voraussetzungsvoll, für sich persönlich, aber auch für die beteiligten Organisationen. Die ausgelösten Effekte sind die Mühe aber auf jeden Fall wert. Für unsere Arbeit an einer ‚Zukunftskunst’ zum besseren Verständnis gesellschaftlicher Veränderungsprozesse hat der Einblick in die Oper oder in das Wuppertal Institut einen großen Fundus an neuen Ideen und Impulsen gebracht. Wir können eine Nachahmung nur empfehlen“, sagt Uwe Schneidewind.

    „’Wechsel/Wirkung’ war eine der größten Herausforderungen meiner bisherigen beruflichen Laufbahn. Mich in einem Umfeld zu bewegen, dessen Inhalte mir nur bedingt bekannt sind, und dort mit den richtigen Fragestellungen bei mir und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Prozesse auszulösen, war Extremsport. Im Gegenzug habe ich in der Interaktion mit dem hochmotivierten Team des Wuppertal Instituts Erfahrungen sammeln können, die mich auf lange Zeit prägen werden“, ergänzt Berthold Schneider.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Präsident Wuppertal Institut https://wupperinst.org/c/wi/c/s/cd/947/


    Originalpublikation:

    Pressemitteilung zum Start des Ämtertausches
    https://wupperinst.org/a/wi/a/s/ad/4655/

    Blog „Reflect OPERAS“ mit Impulsen aus dem Ämtertausch
    https://www.zukunftskunst.eu/blog-1/

    Medienecho zum Ämtertausch
    https://wupperinst.org/fa/redaktion/downloads/press/Wechsel_Wirkung_Medienberich...


    Weitere Informationen:

    (Video: Berthold Schneider und Uwe Schneidewind im Kurzinterview)
    https://www.zukunftskunst.eu/2019/02/09/faqs-zum-ämtertausch-von-uwe-schneidewin... (FAQs zum Ämtertausch)


    Bilder

    Experiment auf Zeit: Der Intendant der Oper Wuppertal, Berthold Schneider, und Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Präsident des Wuppertal Instituts, tauschten vom 28. Februar bis 20. März 2019 ihre Ämter.
    Experiment auf Zeit: Der Intendant der Oper Wuppertal, Berthold Schneider, und Prof. Dr. Uwe Schneid ...
    Quelle: Foto: Wuppertal Institut/A. Riesenweber


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Kunst / Design, Philosophie / Ethik, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Experiment auf Zeit: Der Intendant der Oper Wuppertal, Berthold Schneider, und Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Präsident des Wuppertal Instituts, tauschten vom 28. Februar bis 20. März 2019 ihre Ämter.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).