Düsseldorf/Vallendar, 1. April 2019. Zum 1. April 2019 nimmt Prof. Dr. Fabiola Gerpott ihre Lehrtätigkeit an der WHU – Otto Beisheim School of Management auf. Sie wurde auf die Professur für Management mit dem Schwerpunkt Leadership am Campus Düsseldorf berufen.
"Wir sind hocherfreut, mit Prof. Dr. Fabiola Gerpott eine exzellente Management-Expertin für die Professur Management mit dem Schwerpunkt Leadership gewonnen zu haben“, erklärt Prof. Dr. Markus Rudolf, Rektor der WHU. Prof. Dr. Gerpott lehrte bisher in den Bereichen Organizational Behavior an der Technischen Universität Berlin und Organizational Psychology/Leadership an der Vrije Universiteit Amsterdam in den Niederlanden.
Prof. Dr. Gerpott absolvierte ihr Bachelorstudium der Wirtschaftspsychologie an der Ruhr-Universität Bochum. In Ihrem Masterstudium spezialisierte sie sich an der Zeppelin Universität in Corporate Management & Economics. Im Anschluss promovierte sie im Double Ph.D. Programm an der Jacobs University Bremen in Business Administration und an der Vrije Universiteit Amsterdam in Organizational Psychology zum Thema „Learning and Leadership in Organizations: A Group Process Perspective“. Sie ist seit Oktober 2018 assoziierte Wissenschaftlerin an der Vrije Universiteit Amsterdam und seit Juli 2018 Gastforscherin im CEPAR Programm „Population Ageing Research“ in Australien.
Prof. Dr. Fabiola Gerpott legt ihren Forschungsschwerpunkt auf Unternehmensführung und moderne Führungskonzepte. Die Verbindung von Forschung und Praxis schätzt Prof. Dr. Gerpott sehr, weshalb sie während ihrer Promotion hauptberuflich bei der Daimler AG gearbeitet hat und für die Entwicklung und Umsetzung eines Executive Trainings zum Thema demografischer Wandel zuständig war. Ihre Forschungsarbeiten sind in führenden internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften wie dem Academy of Management Journal, Journal of Personality & Social Psychology und The Leadership Quarterly sowie anwendungsorientierten Zeitschriften wie dem Harvard Business Manager erschienen.
Prof. Dr. Fabiola H. Gerpott
Quelle: Kathrin Stahl Photographer
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
Wirtschaft
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).