idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.04.2019 14:27

Westsächsische Hochschule Zwickau informiert über Studienangebot

Silke Dinger Kommunikation & Marketing
Westsächsische Hochschule Zwickau

    Am Samstag, dem 6. April 2019, öffnet die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) von 9 bis 14 Uhr zum Hochschulinformationstag die Türen an allen fünf Standorten.
    In der Zwickauer Innenstadt, auf dem Campus Scheffelstraße, in Reichenbach, Schneeberg und Markneukirchen können sich Studieninteressierte umschauen und informieren. Der Samstag ist nicht nur perfekt für Familien mit Schülern, besonders für Berufstätige bietet sich der Termin zur Studienberatung an. Nicht nur die Bachelor- und Diplomstudiengänge werden vorgestellt, auch wer an einem Masterabschluss interessiert ist, sollte unbedingt vorbei schauen. So wird z.B. der neue Masterstudiengang Mechatronik präsentiert.

    Im direkten Gespräch mit dem Professor
    Neben Informationen zu den Themen Studium, Bewerbung, Studienfinanzierung und Wohnen gibt es Gespräche mit Professor*innen und Studierenden, die z. B. Fragen zum Studiengang konkret beantworten können. Auch die Lehrgebäude, Labore sowie Werkstätten der WHZ können besichtigt werden.
    Fragen wie „Wie bewirbt man sich fürs Studium? Was sind NCs? Welche Abschlüsse gibt es? Wie ist ein Studium aufgebaut?“ beantwortet der Vortrag „Wichtige Infos zum Studienstart“, der Licht in den Studien-Dschungel bringt.
    Führungen, Besichtigungen und Vorträge
    Etwa 20 Vorträge und Workshops der Fachbereiche können in den fünf Stunden besucht werden. Informationen zum openMINT-Studium, Tipps zum Studienstart, Beratung zum Dualen Studium mit der WHZ und VW Sachsen GmbH oder eine Führung durch die Wohnheime oder die Stadt Zwickau machen die Entscheidung für die WHZ noch leichter.
    Besonders interessant sind die Führungen durch die Labore und Laborhallen. Hier wird die praktische Seite der Studiengänge deutlich. Viele Labore der WHZ können (Studien)Interessenten auch auf eigene Faust erkunden.
    An den acht Fakultäten der WHZ können Studieninteressenten zwischen rund 50 Studiengängen aus den Bereichen Technik, Wirtschaft, Sprachen, Gesundheit und angewandte Kunst wählen.
    Gute Betreuung – beim Studium an der WHZ und am 6. April
    Einen Vorgeschmack auf die besonders gute Betreuung der Studierenden an der WHZ gibt es auch zum Hochschulinformationstag. Vom Hauptbahnhof bringt in Zwickau alle 15 Minuten Shuttlebusse die Studieninteressierten zu den Campussen Scheffelstraße und Innenstadt sowie zurück zum Hauptbahnhof. Die an den gelben Westen zu erkennenden Campus-Scouts zeigen den Besuchern, wo es lang geht, und helfen auch mit Informationen weiter. In der Hochschulbibliothek in der Klosterstraße und im Hörsaalzentrum auf dem Campus Scheffelstraße 39 sind größere Informationspunkte aufgebaut, an denen es zentrale Studienberatung, Infos zur Studienfinanzierung und zur Familiengerechten Hochschule gibt.
    Mehr Informationen gibt es unter https://www.fh-zwickau.de/hit

    Zentrale Infopunkte am 6. April 2019:

    ZWICKAU
    Campus Innenstadt, Hochschulbibliothek, Klosterstraße , 08056 Zwickau
    Campus Scheffelstraße, Hörsaalzentrum, Scheffelstraße 39, 08066 Zwickau
    Campus Scheffelstraße, August-Horch-Bau (Foyer)

    REICHENBACH:
    Institut für Textil- u. Ledertechnik (Raum 303)
    Klinkhardtstraße 30, 08468 Reichenbach

    SCHNEEBERG
    Fakultät Angewandte Kunst (Studentensekretariat, 1. Etage)
    Goethestraße 1, 08289 Schneeberg

    MARKNEUKIRCHEN
    Fakultät Angewandte Kunst (Studiengang Musikinstrumentenbau)
    Villa Merz, Adorfer Str. 38, 08258 Markneukirchen


    Weitere Informationen:

    https://www.fh-zwickau.de/HIT


    Bilder

    Die Westsächsische Hochschule Zwickau lädt zum Hochschulinformationstag ein.
    Die Westsächsische Hochschule Zwickau lädt zum Hochschulinformationstag ein.
    Quelle: Westsächsische Hochschule Zwickau


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Die Westsächsische Hochschule Zwickau lädt zum Hochschulinformationstag ein.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).