idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.04.2019 13:38

Bei Tandem-Tagen ins Studium schnuppern

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Einen Tag lang einen Studierenden in seinem Alltag an der Universität Würzburg begleiten: Das können Studieninteressierte in den bayerischen Pfingstferien bei den Tandem-Tagen tun. Anmeldungen sind bis zum 19. Mai möglich.

    Die Tandem-Tage laufen vom 12. bis 21. Juni 2019. Mit dem studentischen Tandem-Partner geht es in Vorlesungen und Seminare, mittags in die Mensa und überall dahin, wo man sich als Studierender der Uni Würzburg so aufhält. Auch Gespräche mit Dozierenden und anderen Studierenden sind möglich.

    So können Studieninteressierte alle denkbaren, vermeintlich speziellen oder abwegigen Fragen loswerden – und bekommen die Antworten aus erster Hand. Das verschafft ihnen tiefere Einblicke in ein Studienfach und in den Studienalltag.

    Studienfach auf Uni-Website aussuchen

    Wer mitmachen will, kann sich auf der Homepage der Zentralen Studienberatung aus einem Fächerpool ein Wunschfach und eine Alternative aussuchen. Nach dem Anmeldeschluss (19. Mai) bekommen die Interessierten per E-Mail das Tagesprogramm und weitere Infos zugeschickt.

    Am Tandem-Tag selbst begleiten die Schülerinnen und Schüler dann einen Tag lang in kleinen Gruppen einen Studierenden dieses Faches.

    Extra ausgewählte Lehrveranstaltungen

    Die Gruppen besuchen Lehrveranstaltungen, die extra für den Tag ausgewählt wurden – in der Regel solche aus den ersten Semestern. Hinzu kommen Besuche in der Mensa, der Universitätsbibliothek und anderen Einrichtungen.

    Insgesamt finden voraussichtlich über 40 Tandem-Einheiten statt. „In einigen Fächern, wie etwa Biologie, Humanmedizin, Grundschul- und Gymnasiallehramt, Medienkommunikation, Psychologie und Rechtswissenschaft aufgrund der großen Nachfrage sogar zwei oder drei Tage lang“, sagt Koordinatorin Inci Demir.

    Das Projekt uni@school

    Durchgeführt werden die Tandem-Tage von Studierenden, die im Projekt uni@school der Zentralen Studienberatung aktiv sind – einem Kooperationsprojekt der Uni Würzburg mit der Agentur für Arbeit Würzburg und der Handwerkskammer Service GmbH.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Kathrin Schaade, Inci Demir, T.: +49 931 31-80714, schulen@uni-wuerzburg.de


    Weitere Informationen:

    http://go.uni-wuerzburg.de/tandem Anmelden für die Tandem-Tage an der Universität Würzburg


    Bilder

    Schülerinnen und Schüler umringen zwei Studierende bei den Tandem-Tagen an der Uni Würzburg.
    Schülerinnen und Schüler umringen zwei Studierende bei den Tandem-Tagen an der Uni Würzburg.
    Quelle: (Bild: Robert Emmerich)


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Schülerinnen und Schüler umringen zwei Studierende bei den Tandem-Tagen an der Uni Würzburg.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).