idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.04.2019 16:03

Wechsel im Amt Vizepräsident an der TUHH: Professorin Kerstin Kuchta ist neue Vizepräsidentin Lehre

Jasmine Ait-Djoudi Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Pressestelle
Technische Universität Hamburg

    Offizieller Stabwechsel in der Hochschulleitung am 4. April: Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung übernahm Prof. Dr.-Ing. Kerstin Kuchta das Amt des Vizepräsidenten für Lehre der Technischen Universität Hamburg (TUHH). Sie ist damit die erste Frau in der TUHH-Geschichte in diesem Amt. Auf Vorschlag des TUHH-Präsidenten Ed Brinksma hat der Akademische Senat die Ingenieurin für Technischen Umweltschutz in das Amt der Vizepräsidentin gewählt. Ihre Amtszeit beginnt am 1. April und beträgt drei Jahre. Sie folgt auf Professor Sönke Knutzen, der das Amt sieben Jahre inne hatte.

    TUHH-Präsident Ed Brinksma: “Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Kerstin Kuchta, die sicher innovative Akzente in der Lehre setzen wird. Ich danke an dieser Stelle aber auch dem scheidenden Vizepräsidenten Sönke Knutzen für sein großes Engagement, das er an der TUHH auch fortführen wird.“ Sönke Knutzen ist weiterhin Leiter des Instituts für Technik, Arbeitsprozesse und Berufliche Bildung. Darüber hinaus führt er das Verbundprojekt Hamburg Open Online University (HOOU) fort und wird sich mit der digitalen Lehre beschäftigen.

    Kerstin Kuchta trägt nun die strategische Verantwortung im Präsidium für den Bereich Lehre und freut sich auf ihre kommende Amtszeit: „Mein Augenmerk wird darauf liegen junge Menschen für das Studium der Ingenieurwissenschaften zu begeistern“. „Ich möchte verantwortliche Gestalterinnen und Gestalter für die Zukunft ausbilden und ihnen die vielfältigen Möglichkeiten des Ingenieurberufes neu vermitteln“, so Kuchta weiter. Die TUHH ist mehrfach für ihre modernen Lehransätze international ausgezeichnet worden und daran möchte Kuchta anknüpfen und diese weiter umsetzen.

    Seit 2011 ist Kerstin Kuchta Professorin für Abfallressourcenwirtschaft an der TUHH und leitet die Arbeitsgruppe Abfallressourcen im Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Polymerrecycling, Biogas aus organischen Reststoffen, Algenbioraffinerie, der thermischen Aufbereitung und dem Recycling seltener Metalle. Ab 2002 hatte sie eine Professur für Energie- und Umweltmanagement an der HAW Hamburg inne und war zuvor in der Leitung verschiedener Ingenieurgesellschaften mit der Planung, den Genehmigungen und dem Betrieb umwelttechnischer Anlagen betraut. Von 2008 bis 2010 fungierte sie zusätzlich als Gründungsdekanin der Ingenieurwissenschaftlichen Fakultät der Deutsch-Kasachischen Universität in Almaty, Kasachstan. Kuchta studierte Technischen Umweltschutz an der TU Berlin und promovierte 1997 an der TU Darmstadt zur Produktion von Qualitätsgütern in der thermischen Abfallbehandlung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Umwelt / Ökologie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).