idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.04.2019 09:43

Bundeswirtschaftsministerium startet neuen Wettbewerb Energieeffizienz

Wiebke Ehret Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

    Der Wettbewerb Energieeffizienz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) geht in die erste Runde. Unternehmer, die den Energieverbrauch in ihrem Betrieb senken wollen, können künftig bis zur Hälfte ihrer Investitionen vom BMWi bezuschussen lassen. Anträge können ab 15. April eingereicht werden.

    Das neue Förderangebot richtet sich an Unternehmen aller Branchen und Größen, Stadtwerke und Energiedienstleister und adressiert vor allem Projekte mit relativ hohen energiebezogenen Investitionskosten, die für eine wirtschaftliche Umsetzung Unterstützung benötigen. Eine festgelegte Förderquote gibt es nicht: Unternehmen entscheiden im vorgegebenen Rahmen selbst, welche Förderung sie für die geplante Effizienzmaßnahme beantragen. Die Förderquote kann bis zu 50 Prozent der förderfähigen Kosten betragen. Die Förderung bekommen die Projekte, welche die höchste jährliche CO2-Einsparung pro beantragten Euro Förderung aufweisen (Fördereffizienz).

    Die erste Wettbewerbsrunde läuft vom 15. April bis zum 30. Juni 2019. Es lohnt sich, den Antrag frühzeitig einzureichen, denn: Sobald das zur Verfügung stehende Budget um 50 Prozent überzeichnet ist, wird die Wettbewerbsrunde vorzeitig geschlossen.

    Der BMWi-Wettbewerb Energieeffizienz auf einen Blick:

    • technologie- und branchenoffene Förderung von Maßnahmen zur energetischen Optimierung industrieller und gewerblicher Anlagen und Prozessen (u.a. Abwärmenutzung, EE-Prozesswärmebereitstellung) auf Basis eines Einsparkonzepts
    • Zuschuss bis zu 50 % der förderfähigen Kosten
    • energiebezogene Amortisationszeit (ohne Förderung) mindestens vier Jahre
    • maximale Fördersumme von 5 Mio. Euro pro Vorhaben
    • kontinuierliche Antragsstellung mit mehreren Stichtagen im Jahr
    • zentrales Kriterium für die Förderentscheidung ist die Fördereffizienz

    Weitere Informationen zum BMWi-Wettbewerb Energieeffizienz unter: http://www.wettbewerb-energieeffizienz.de oder unter 030 310078-5555 (Beratungs-Hotline)


    Weitere Informationen:

    http://www.wettbewerb-energieeffizienz.de - BMWi-Wettbewerb Energieeffizienz


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter
    Energie, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).