idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.04.2019 15:50

Erste Public Pitch Night im neuen A 32

Sylke Schumann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    Am 10. April 2019 lädt der Startup Incubator Berlin zur Public Pitch Night. Gründungsteams von HWR Berlin und HTW Berlin stellen ihre fast marktreifen Produkte und Dienstleistungen vor.

    Das Berliner Startup Stipendium unterstützt Gründer/-innen-Teams aus Hochschulen dabei, ihre Gründungsideen an den Markt zu bringen. Zur Public Pitch Night am Mittwoch von 16.00 – 19.00 Uhr stellen sie sich vor, Startups der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin und der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin. Im neu eingerichteten A 32 Entrepreneurs Forum Berlin Siemensstadt am Rohrdamm 88 geht es um:

    • Solarenergie und Handys (Suncrafter, HWR Berlin)
    • Fußballplätze und Fifa (Matchbase, HWR Berlin)
    • Rennräder und Sicherheit (Otek, HWR Berlin)
    • Segeln und ein kleiner Geldbeutel (Wavy, HWR Berlin)
    • Buchhaltung und Intuition (Book One, HWR Berlin)
    • Mieten und Sparen (Lawio, HWR Berlin)
    • Solarstrom und Events (4 billion, HTW Berlin)
    • KI und Maschinensteuerung (Aisight, HTW Berlin)

    Das Publikum aus Startups, Investor/innen, Studierenden, Vertreter/innen aus Wirtschaft, Presse und Politik und anderen Menschen, die sich fürs Gründen und für Gründungsideen interessieren, küren die Sieger/innen. Dazu gibt es viel Gelegenheit zum Networken und Pizza für alle.

    Veranstaltung
    Public Pitch Night
    Startup Incubator Berlin, Gründungszentrum der HWR Berlin

    Ort
    Startup Incubator Berlin im A 32
    Rohrdamm 88, 13629 Berlin

    Termin
    10. April 2019, 16.00‒19.00 Uhr

    Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist mit über 11 000 Studierenden eine der großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften – mit ausgeprägtem Praxisbezug, intensiver und vielfältiger Forschung, hohen Qualitätsstandards sowie einer starken internationalen Ausrichtung. Das Studiengangsportfolio umfasst Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften in 60 Studiengängen auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene. Die HWR Berlin unterhält aktuell 176 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten und ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS7 – Alliance for Excellence“. Als eine von Deutschlands führenden Hochschulen bezüglich der internationalen Ausrichtung von BWL-Bachelorstudiengängen belegt die HWR Berlin Spitzenplätze im deutschlandweiten Ranking des CHE Centrum für Hochschulentwicklung und nimmt auch im Masterbereich vordere Plätze ein. Aus einer bundesweiten Umfrage von DEUTSCHLAND TEST ist die Hochschule wiederholt als „TOP Business School“ im Weiterbildungsbereich und auf dem Gründungsradar 2018 des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft als eine der besten Fachhochschulen Deutschlands hervorgegangen. Die HWR Berlin unterstützt die Initiative der Hochschulrektorenkonferenz „Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“.

    www.hwr-berlin.de


    Weitere Informationen:

    http://Weitere Informationen zur Public Pitch Night und Anmeldung
    http://www.startup-incubator.berlin/event/public-pitch-event/
    http://Weitere Informationen zum Berliner Startup Stipendium
    http://(Bewerbungsschluss 29. April 2019)
    https://www.hwr-berlin.de/meta/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-detail...


    Bilder

    Erste Public Pitch Night des Startup Incubator Berlin im neuen A 32 Entrepreneurs Forum Berlin Siemensstadt am 10. April ab 16 Uhr
    Erste Public Pitch Night des Startup Incubator Berlin im neuen A 32 Entrepreneurs Forum Berlin Sieme ...
    Quelle: Foto: Sylke Schumann / HWR Berlin

    Mit dabei bei der Public Pitch Night am 10. April im Startup Incubator Berlin: Suncrafter mit seinen wiederverwertbaren Solarpanels
    Mit dabei bei der Public Pitch Night am 10. April im Startup Incubator Berlin: Suncrafter mit seinen ...
    Quelle: Foto: Sylke Schumann / HWR Berlin


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Energie, Informationstechnik, Sportwissenschaft, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Pressetermine
    Deutsch


     

    Erste Public Pitch Night des Startup Incubator Berlin im neuen A 32 Entrepreneurs Forum Berlin Siemensstadt am 10. April ab 16 Uhr


    Zum Download

    x

    Mit dabei bei der Public Pitch Night am 10. April im Startup Incubator Berlin: Suncrafter mit seinen wiederverwertbaren Solarpanels


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).