Auf ihrem diesjährigen 70. Mosbacher Kolloquium hat die Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM) zwei Preisträgerinnen mit dem von Bayer Pharmaceuticals gesponserten Promotionspreis ausgezeichnet.
Die jeweils mit 1.500 Euro dotierten Auszeichnungen gingen an Dr. Katharina Braunger und Dr. Katharina Imkeller.
Katharina Braunger erhielt den Preis für ihre hervorragende Dissertation mit dem Titel "Cryo-EM analysis of mammalian co-translational membrane protein insertion and N-linked glycosylation", die sie an der Ludwig-Maximilians-Universität München bei Prof. Roland Beckmann durchgeführt hat. Katharina Imkeller hat Ihre exzellente Dissertation mit dem Titel „Molecular characterization of public anti-PfCSP antibodies in human malaria“ am DKFZ in Heidelberg bei Prof. Hedda Wardemann durchgeführt.
Frau Braunger ist mittlerweile als Postdoc an der Universität Oxford in England tätig, Frau Imkeller ist Postdoc am DKFZ und am EMBL in Heidelberg.
Die Preise überreichte Prof. Franz Xaver Schmid (Bayreuth), der das Preissekretariat der GBM innehat.
https://gbm-online.de/news-details/bayer-pharmaceuticals-promotionspreise-2019.h...
Die beiden Preisträgerinnen der Bayer Pharmaceuticals Promotionspreise: Katharina Braunger (links) u ...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
Biologie, Chemie, Medizin
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Die beiden Preisträgerinnen der Bayer Pharmaceuticals Promotionspreise: Katharina Braunger (links) u ...
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).