idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.04.2019 16:06

Michelin fördert deutsch-französische Studierende

Céline Mérat M.A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsch-Französische Hochschule DFH

    Michelin fördert bereits im sechsten Jahr in Folge Studierende der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH). In diesem Jahr profitieren zwei Studierende der Fachrichtung Elektrotechnik von dem Michelin-DFH-Stipendium.

    „Diversität schafft Innovationskraft, fördert Kreativität, Offenheit und Lernfähigkeit – von diesen Vorteilen der Vielfalt profitieren wir im interkulturellen Arbeitsumfeld von Michelin täglich. Als französisches Unternehmen in Deutschland freut es uns ganz besonders, junge Talente beider Länder zu fördern. Neben dem Fachwissen bringen die Stipendiaten auch interkulturelle und sprachliche Fähigkeiten mit, die wir sehr schätzen“, erklärt Thomas Hoffmann, Personalleiter Michelin Homburg.

    Die zwei deutsch-französischen Bachelorstudenten Silvan Reigue und Sina Tabassomi unterzeichneten am 10. April ihre Stipendienverträge in der Villa Europa in Saarbrücken, dem Sitz der DFH.

    Prof. Dr. Olivier Mentz, Vizepräsident DFH:
    „Die Michelin-DFH-Stipendien zeichnen nicht nur die exzellenten Leistungen unserer Studierenden aus, sondern bieten ihnen auch die einmalige Gelegenheit, sich einem sehr erfolgreich grenzübergreifend tätigen Unternehmen vorzustellen und ihren Lebenslauf gegebenenfalls durch ein Praktikum oder eine unternehmensbezogene Abschlussarbeit zu bereichern. Wir freuen uns sehr über die Fortführung dieser langjährigen Kooperation mit dem Michelin Werk in Homburg, die immer wieder gezeigt hat, dass beide Seiten davon gleichermaßen profitieren.“

    Im Rahmen des Kooperationsvertrags zwischen Michelin Homburg und der DFH fördert das Reifenwerk jährlich mindestens zwei Studierende der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken (HTW), die in einem deutsch-französischen Studiengang am DFHI eingeschrieben sind, für eine Dauer von zehn Monaten mit 300 Euro im Monat. Die Kooperation wurde am 22. Januar 2014, dem Tag der deutsch-französischen Freundschaft, ins Leben gerufen. Insgesamt zwölf deutsche und französische Stipendiaten profitierten bisher von der Unterstützung.

    (Quelle: Michelin)


    Bilder

    v.l.n.r. Prof. Dr. Volker Schmitt, htw saar, Prof. Dr. Olivier Mentz, Vizepräsident DFH, Sina Tabassomi und Silvan Reigue, sowie Thomas Hoffmann und Laurent Siegel, Michelin Homburg
    v.l.n.r. Prof. Dr. Volker Schmitt, htw saar, Prof. Dr. Olivier Mentz, Vizepräsident DFH, Sina Tabass ...
    Quelle: © Oliver Dietze / DFH-UFA


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Kooperationen, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    v.l.n.r. Prof. Dr. Volker Schmitt, htw saar, Prof. Dr. Olivier Mentz, Vizepräsident DFH, Sina Tabassomi und Silvan Reigue, sowie Thomas Hoffmann und Laurent Siegel, Michelin Homburg


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).