idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.04.2019 11:46

200 junge Menschen diskutieren eine Woche über „Demokratie gestalten!“

Rainer Jung Abt. Öffentlichkeitsarbeit
Hans-Böckler-Stiftung

    Bundespräsident übernimmt Schirmherrschaft

    200 junge Menschen diskutieren eine Woche über „Demokratie gestalten!“ – die Sommerakademie aller 13 Begabtenförderungswerke

    Erstmals werden die 13 akademischen Begabtenförderungswerke der Bundesrepublik Deutschland gemeinsam und über drei Jahre eine Sommerakademie zum Thema „Demokratie gestalten!“ veranstalten.

    Zu den jeweils einwöchigen Akademien sollen jedes Jahr über 200 Stipendiatinnen und Stipendiaten eingeladen werden. Erwartet werden zudem prominente Gäste und ehemalige Stipendiaten. In diesem Jahr wird es unter anderem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sein, der auch die Schirmherrschaft über die drei Durchgänge der Sommerakademie übernommen hat. Die erste Sommerakademie findet vom 26. August bis zum 2. September 2019 in Heidelberg statt.

    In der Sommerakademie „Demokratie gestalten!“ sollen die Teilnehmenden werkübergreifend über Demokratie diskutieren – über ihre Geschichte, ihr Potenzial, ihre weltweiten Ausformungen und wie sie sich mit der Digitalisierung verändert hat und verändern könnte. Die Akademie möchte damit eine gemeinsame Plattform für junge, begabte, engagierte und der Demokratie verpflichtete Menschen aus den unterschiedlichen Förderungswerken schaffen. Dabei sollen explizit auch die verschiedenen religiösen, politischen und weltanschaulichen Positionen der Stipendiatinnen und Stipendiaten herausgearbeitet und produktive Kontroversen in Gang gesetzt werden. Die Sommerakademien werden durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Die Federführung hat die Hans-Böckler-Stiftung. Die Liste der beteiligten Begabtenförderungswerke finden Sie hier: http://www.stipendiumplus.de

    Die diesjährige Akademie widmet sich vor allem den Themen Europa, Rechtsstaatlichkeit, zivilgesellschaftliches Engagement und Rechte von Minderheiten. Eine fortlaufend aktualisierte Webseite mit Informationen zu Programm, Gästen und presserelevanten Terminen finden Sie hier: http://www.sommerakademie-demokratie.de


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Ralf Richter
    Leiter Abteilung Studienförderung
    Tel.: 0211-7778-144
    E-Mail: Ralf-Richter@boeckler.de

    Dr. Catharina Dufft
    Abteilung Studienförderung
    Tel.: 0211-7778-174
    E-Mail: Catharina-Dufft@boeckler.de

    Rainer Jung
    Leiter Pressestelle
    Tel.: 0211-7778-150
    E-Mail: Rainer-Jung@boeckler.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).