idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.04.2019 10:30

Exzellente Hochschullehre gesucht: Stifterverband schreibt Ars legendi-Preis 2019 aus

Peggy Groß Kommunikation
Stifterverband

    Der Stifterverband lobt zum 14. Mal den Ars legendi-Preis für exzellente Hochschullehre aus. Dieses Jahr ist der mit insgesamt 50.000 Euro dotierte Preis dem „Lehren als wissenschaftliche Tätigkeit“ gewidmet.

    Essen, 29.04.2019. Der Stifterverband fördert mit dem diesjährigen Thema „Lehren als wissenschaftliche Tätigkeit“ das sogenannte Scholarship of Teaching and Learning, das heißt die wissenschaftliche Auseinandersetzung von Hochschullehrenden in den Fachwissenschaften mit ihrer eigenen Lehre. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den erzielten Wirkungen der Lehre bei den Studierenden.

    Eigenbewerbungen und Vorschläge für den Ars legendi-Preis 2019 können bis zum 5. Juli 2019 eingereicht werden. Nach der Entscheidung der Jury – zusammengesetzt aus Hochschullehrern und -didaktikern sowie Studierenden - wird der Preis im Herbst übergeben.

    Der Ars legendi-Preis gehört zu den höchstdotierten und angesehensten Lehrpreisen an Hochschulen. Er ist der einzige Preis, der bundesweit, hochschul- und fachübergreifend verliehen wird. Der Preis soll die große Bedeutung der Hochschullehre unterstreichen. Mit der Auszeichnung will der Stifterverband Lehrenden einen karrierewirksamen Anreiz bieten, sich in der Hochschullehre zu engagieren und gute Lehre über den eigenen Wirkungsbereich hinaus zu entwickeln. Gleichzeitig soll der Preis dazu beitragen, die Qualität der Lehre als ein zentrales Gütekriterium für Hochschulen und als strategisches Ziel ihres Qualitätsmanagements zu profilieren.

    Mehr Informationen zur Ausschreibung sowie Ausschreibungsunterlagen finden Sie unter: http://www.ars-legendi-preis.de/

    Kontakt:
    Dominique Ostrop
    T 0201 8401-162
    d.ostrop@stifterverband.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).