In der medizinischen Praxis werden zunehmend leistungsfähige, smarte und zuverlässige Hightech-Lösungen benötigt. Die Veranstaltung am 10. Juli 2019 am Helios Klinikum Krefeld setzt daher den Themenaspekt „Hightech in Krankenhäusern“ in den Fokus. Das diesjährige Forum soll die Hersteller und Entwickler technischer Lösungen und Innovationen mit den Anwendern zusammenbringen, um künftige technische Entwicklungen möglichst nah an den Bedürfnissen des Fachpersonals auszurichten.
Mit dem COMPAMED Innovationsforum sollen jeweils einmal im Jahr aktuelle medizintechnische Themen durch führende Experten präsentiert und mit den Teilnehmern diskutiert werden, um aktuelle Herausforderungen und Lösungen zu identifizieren und auf die entsprechenden Themen der COMPAMED, der größten europäischen Messe für Zulieferer der medizinischen Fertigung, vorzubereiten.
Die Entwicklungen in der Mikrosystemtechnik eröffnen innovative Möglichkeiten, die in der Lage sind, Produkte immer intelligenter, sicherer, kostengünstiger und zuverlässiger zu machen.
Im Rahmen der Konferenz wird es drei Sessions geben, die den Bedarf und Anforderungen an Technologien im Krankenhaus aus Sicht der Pflegenden sowie Technologien für Innovationen im Krankenhaus aus Sicht der Entwickler darlegen. Des Weiteren werden Erfolgsbeispiele aus dem Krankenhausalltag als Lösungen für die Patienten vorgestellt und diskutiert.
Weitere Informationen sind unter https://www.ivam.de/events/compamed_innovation_forum zu finden. Dort stehen in Kürze auch das vollständige Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung bereit.
https://www.ivam.de/events/compamed_innovation_forum?lang=de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Maschinenbau, Medizin
überregional
Kooperationen, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).