idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.05.2019 09:37

Eröffnung der Sonderausstellung „Nutz‘ Pflanzen bewusst“ im Loki Schmidt Haus

Birgit Kruse Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Hamburg

    Viele Dinge unseres Alltags werden aus Nutzpflanzen hergestellt. Für die Produktion dieser Rohstoffe benötigen wir immer mehr Flächen. Das „Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI)“ möchte mit der Wanderausstellung „Nutz´ Pflanzen bewusst“ für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Ressource Ackerland und den darauf angebauten Nutzpflanzen sensibilisieren. Die Ausstellung wird im Loki Schmidt Haus – dem Museum für Nutzpflanzen der Universität Hamburg – vom 9. Mai bis 29. September 2019 zu sehen sein.

    Eröffnet wird die Sonderausstellung „Nutz´ Pflanzen bewusst“
    am Donnerstag, dem 9. Mai 2019, um 14.00 Uhr
    im Loki Schmidt Haus,
    Ohnhorststr. 18, 22609 Hamburg.

    Weitere Informationen unter: www.loki-schmidt-haus.de

    Soja, Raps, Mais, Zuckerrohr und Ölpalme sind globale Player in der Landwirtschaft. Am Beispiel der zentralen Themen Ernährung, Biodiversität, Gentechnik, Mobilität und Menschenrechte beschäftigt sich die Ausstellung mit Fragen nach gerechtem Zugang und gerechter Verteilung landwirtschaftlicher Ressourcen. Sie wirft einen Blick auf Lösungsansätze für eine nachhaltige Nutzung und will dazu anregen, selbst aktiv zu werden.

    Anlässlich der Eröffnung stellt Benedikt Haerlin, Zukunftsstiftung Landwirtschaft, das Projekt „2000 m² Weltacker“ am Beispiel Berlin vor.

    Der Eintritt ist frei. Das Nutzpflanzenmuseum der Universität Hamburg ist von März bis Oktober donnerstags von 13 bis 17 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Angebote für Gruppen ganzjährig nach Vereinbarung unter der Tel.: +49 40 42816-570/-612.

    Für Rückfragen:

    Dr. Petra Schwarz
    Universität Hamburg
    Loki Schmidt Haus, Museumsleiterin
    Institut für Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie
    Tel.: +49 40 42816-583
    E-Mail: loki-schmidt-haus@uni-hamburg.de


    Weitere Informationen:

    https://www.uni-hamburg.de/newsroom/presse/2019/pm22.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Biologie, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    regional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).