idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.05.2019 13:29

Karrieremesse TUConnect Frühling lockt mit über 70 Ausstellern

Matthias Fejes Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Bei der Karrieremesse „TUConnect Frühling“ präsentieren sich am 7. Mai 2019 von 10 bis 16 Uhr über 70 Aussteller und studentische Initiativen

    Welche Unternehmen stehen als potentielle Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber zur Verfügung? Welche beruflichen Perspektiven bietet mein Abschluss in der Region und was sollte ich an Qualifikationen mitbringen? Das Team des Career Service der Technischen Universität Chemnitz weiß aus jahrelanger Erfahrung, welche Herausforderungen jungen Absolventinnen und Absolventen beim Übergang ins Berufsleben begegnen können. Dafür bietet das Team Unterstützung an, zum Beispiel durch die Karrieremesse „TUConnect“. Diese bietet den idealen Rahmen für erste Berührungspunkte oder konkrete Schritte hin zum Berufseinstieg. Die „TUConnect Frühling“ mit über 60 Austellerinnen und Austellern findet am 7. Mai 2019, 10 bis 16 Uhr, im Zentralen Seminar- und Hörsaalgebäude der TU Chemnitz am Campusteil Reichenhainer Straße statt.

    Die „TUConnect“ bietet zudem für Besucherinnen und Besucher ein Rundum-Sorglos-Paket, bestehend aus kostenlosen Bewerbungsfotos, Bewerbungsunterlagen-Checks und informativen Vorträgen, unter anderem zum Thema Berufseinstieg.

    Nachwuchskräfte von morgen gesucht

    Auf der „TUConnect“ suchen zahlreiche Unternehmen ihre Nachwuchskräfte von morgen. Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen können ihrerseits regionale und überregionale Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber verschiedenster Branchen kennenlernen. Im persönlichen Gespräch am Messestand entstehen wertvolle Eindrücke und hilfreiche Netzwerke.

    Begleitet wird die Karrieremesse von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: So zeigt der InitiativenTag der TU Chemnitz, wie bunt das Studierendenleben fernab vom Hörsaal sein kann. Hier präsentieren sich studentische Organisationen, Vereine und Initiativen und bringen ihre Arbeit und Ziele näher.

    Beim Speeddating können sich Besucherinnen und Besucher bei Personalerinnen und Personalern sowie Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern direkt über berufliche Chancen und Perspektiven austauschen. Das Speeddating ist ein Format im Rahmen des „Tag der Industrie und Wissenschaft“ vom Industrieverein Sachsen 1828 e. V.
    Exkursionen zu Unternehmen wie dem Sensorspezialisten FusionSystems oder EDC Electronic Design Chemnitz runden das Programm ab.

    Weitere Informationen: Anja Krumbiegel, Zentrum für Wissens- und Technologietransfer – Career Service, Tel. +49 (0)371/531-33706, E-Mail anja.krumbiegel@wirtschaft.tu-chemnitz.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).