idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.05.2019 16:24

Sicherheit mit Konzept und nach Plan

Sylke Schumann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    Sicherheitsbehörden, Polizei, Präventionsprojekte – eine Vielzahl von Akteuren mit spezialisierten Aufgaben sind Teil der komplexen Sicherheitsarchitektur. Wie sie organisiert sind, auf welche Kompetenzen und Ziele sie setzen, wie sie untereinander kommunizieren und kooperieren, das ist Thema des 8. Sicherheitsforums am 10. Mai 2019 an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin.

    Unter dem Titel „Sicherheitsarchitektur im Wandel“ lädt die Berlin Professional School der HWR Berlin zum 8. Mal zu dieser öffentlichen Veranstaltungsreihe mit Expert/innen aus Praxis und Wissenschaft an den Campus Lichtenberg ein.

    Es referieren:

    • Torsten Akmann, Staatssekretär bei der Berliner Senatsinnenverwaltung: „Entwicklungen der Sicherheitsarchitektur auf Bundes- und Länderebene“
    • Dr. Harald Olschok, Geschäftsführer und geschäftsführendes Präsidiumsmitglied des Bundesverbands der Sicherheitswirtschaft: „Die Rolle der privaten Sicherheitsdienste im Rahmen der nationalen und europäischen Sicherheitsarchitektur“
    • Prof. Dr. Kai Oppermann, Universität Chemnitz: „Stand und Perspektiven internationaler Organisationen“

    Das Sicherheitsforum der HWR Berlin bietet Praktiker/innen, wissenschaftlichem Fachpublikum, Studierenden und Alumni eine Plattform für den Dialog und Ideenaustausch über Trends rund um innere und öffentliche Sicherheit. Es referieren hochranginge Politiker/innen sowie auf Sicherheit spezialisierte Führungskräfte aus Wirtschaft, Industrie und Wissenschaftler/innen. Das Forum spiegelt das Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis und dient zum Netzwerken.

    Veranstaltung
    8. Sicherheitsforum der HWR Berlin
    „Sicherheitsarchitektur im Wandel“
    Vorträge und Networking

    Ort
    Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
    Campus Lichtenberg, Haus 6A, Raum 008
    Alt-Friedrichsfelde 60, 10315 Berlin

    Termin
    10. Mai 2019, 13.30‒18.00 Uhr

    Weitere Informationen zum Sicherheitsforum
    https://www.hwr-berlin.de/aktuelles/veranstaltungen/veranstaltung-detail/186-sic...

    Programm
    https://www.berlin-professional-school.de/fileadmin/portal/Dokumente/Programmfly...

    Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
    Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist mit über 11 000 Studierenden eine der großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften – mit ausgeprägtem Praxisbezug, intensiver und vielfältiger Forschung, hohen Qualitätsstandards sowie einer starken internationalen Ausrichtung. Das Studiengangsportfolio umfasst Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften in 60 Studiengängen auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene. Die HWR Berlin unterhält aktuell 176 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten und ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS7 – Alliance for Excellence“. Als eine von Deutschlands führenden Hochschulen bezüglich der internationalen Ausrichtung von BWL-Bachelorstudiengängen belegt die HWR Berlin Spitzenplätze im deutschlandweiten Ranking des CHE Centrum für Hochschulentwicklung und nimmt auch im Masterbereich vordere Plätze ein. Aus einer bundesweiten Umfrage von DEUTSCHLAND TEST ist die Hochschule wiederholt als „TOP Business School“ im Weiterbildungsbereich und auf dem Gründungsradar 2018 des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft als eine der besten Fachhochschulen Deutschlands hervorgegangen. Die HWR Berlin unterstützt die Initiative der Hochschulrektorenkonferenz „Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“.
    www.hwr-berlin.de


    Bilder

    Am 10. Mai lädt die BPS der HWR Berlin zum 8. Sicherheitsforum. Die öffentliche Veranstaltung steht unter dem Thema „Sicherheitsarchitektur im Wandel“
    Am 10. Mai lädt die BPS der HWR Berlin zum 8. Sicherheitsforum. Die öffentliche Veranstaltung steht ...
    Quelle: Foto: Sylke Schumann / HWR Berlin


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Gesellschaft, Politik, Psychologie, Recht
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Am 10. Mai lädt die BPS der HWR Berlin zum 8. Sicherheitsforum. Die öffentliche Veranstaltung steht unter dem Thema „Sicherheitsarchitektur im Wandel“


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).