idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.05.2019 15:43

Universität Bayreuth wieder unter den Top 3: Juristen punkten im WiWo-Ranking

Christian Wißler Pressestelle
Universität Bayreuth

    Bayreuther Jura-Absolventen gehören zu den gesuchtesten in Deutschland. Im Ranking der Wirtschaftswoche kommt die Universität Bayreuth auf den 3. Platz. Ausschlaggebend war dafür die Auskunft von Personalverantwortlichen, welche Absolventen sie am liebsten einstellen.

    Die heutige Ausgabe Nr. 19 der Wirtschaftswoche beinhaltet das jährlich erscheinende WiWo-Ranking. Es basiert auf einer Umfrage unter mehr als 650 Personalverantwortlichen in Kanzleien und Unternehmen in Deutschland, welche Hochschulabsolventen von welcher Universität ihre Erwartungen am meisten erfüllen. Hier belegt die Universität Bayreuth im Fachbereich Jura hinter der LMU München und der Universität Heidelberg einen hervorragenden dritten Platz.

    Damit erreicht die Universität Bayreuth als einzige kleine deutsche Universität einen Spitzenrang. „Aus der großen Zahl der Absolventen, die jährlich die juristischen Fakultäten verlassen, stechen unsere Absolventen offenbar heraus“, freut sich Prof. Dr. Jörg Gundel, Dekan der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, über die mit dem Ranking bestätigte hohe Employability seiner Studierenden. „Wer nach Bayreuth kommt, bekommt eine Ausbildung auf Spitzenniveau. Und unsere Studierenden schließen ihr Studium zielstrebig ab – das merken offenbar auch die Personalverantwortlichen. Insofern ist das auch ein Lob an unsere Absolventen!“

    Die Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ist die größte Fakultät der Universität Bayreuth. Sie belegt seit Jahren Spitzenpositionen in nationalen wie internationalen Rankings. Diese bewerten die Qualität von Lehre und Forschung. Rankingergebnisse können Schülern und Studierenden eine wichtige Hilfe sein, wenn sie sich für einen Studienort entscheiden müssen. Denn: Über den zukünftigen beruflichen Erfolg entscheidet auch die Wahl der Hochschule.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr. Jörg Gundel
    Dekan der RW-Fakultät, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht
    Telefon: +49 (0)921 / 55-6250
    E-Mail: joerg.gundel@uni-bayreuth.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Recht
    überregional
    Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).