idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.05.2019 10:05

Soundings #016: Juan Atkins – Respect The Sound an der KHM

Dr. Juliane Kuhn Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule für Medien Köln

    Vortrag & Gespräch auf Englisch mit Juan Atkins und Dr. Swetlana Konkow an der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM)
    Donnerstag, 9. Mai 2019, 20 Uhr, Aula, Filzengraben 2, 50676 Köln, Eintritt frei

    Juan Atkins Masterclass „Respect The Sound“ nimmt am Donnerstag, den 9. Mai (20 Uhr, Aula), das Publikum in der Kunsthochschule für Medien Köln mit auf eine Reise durch Klang und Musiktheorie. Der Vortrag präsentiert Atkins persönliche Beziehung und Erfahrungen in der Musikproduktion und beinhaltet Live-Demonstrationen als konkrete Beispiele für die vorgestellte Theorie. In Zusammenarbeit mit der Molekularbiologin Dr. Swetlana Konkow zeigt „Respect The Sound“ die Bedeutung von Musik und Klang im Leben, und wie Sound, Schallwellen, Frequenzen und Vibrationen den menschlichen Geist und Körper beeinflussen und alles durch Vibrationen verbunden ist. Juan Atkins und Dr. Swetlana Konkow stehen nach dem Vortrag für ein Gespräch mit dem Publikum zur Verfügung.

    Juan Atkins gilt als Begründer des Techno und legte den Grundstein für eine weltweite Bewegung. Zu Beginn der achtziger Jahre begann er mit der Aufnahme eines der einflussreichsten Werke im Bereich Techno: Die 1982 unter dem Namen „Cybotron" veröffentlichte Single „Clear“ gilt als der erste Proto-Techno-Track und hat zahlreicher Generationen beeinflusst. Als Mitbegründer des legendären Detroit-Techno macht Juan Atkins nunmehr seit 35 Jahren Musik und veröffentlichte auf legendären Labels wie Tresor, Transmat oder Metroplex.

    Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Seminar „urban stage ff“ von Prof. Mischa Kuball. Vorherige Stationen der „Respect The Sound“- Masterclass waren Institutionen wie das Berklee College, das Massachusetts Institute of Technology (MIT) oder das SAE Institute.


    Weitere Informationen:

    http://www.bleep43.com/bleep43/2009/10/4/juan-atkins-interview-part-one.html
    http://www.khm.de


    Bilder

    Juan Atkins bei Marie Staggat
    Juan Atkins bei Marie Staggat


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    jedermann
    Musik / Theater
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Juan Atkins bei Marie Staggat


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).