idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.05.2019 10:28

Joe Kaeser spricht beim 48. Halleschen Wirtschaftsgespräch

Laura Krauel Pressestelle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Zum 48. Halleschen Wirtschaftsgespräch am Dienstag, 28. Mai 2019, kommt Joe Kaeser, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG, nach Halle. Er spricht zum Thema "Generation Y or 'Why?' – Wie die Suche nach Sinn die Wirtschaft verändert". Die Veranstaltung beginnt 18 Uhr in der Aula im Löwengebäude der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Eine Teilnahme ist nach Anmeldung bis 13. Mai möglich. An diesem Tag findet außerdem der hallesche Innovationstag transHAL statt.

    Die Halleschen Wirtschaftsgespräche bieten eine Plattform zum Austausch von Informationen zu aktuellen Themen und Ideen zur wirtschaftlichen Entwicklung aus erster Hand. Im Vordergrund steht der direkte Kontakt zwischen den Referenten und dem interessierten Publikum aus Industrie, Verwaltung, Wissenschaft, Politik und Kultur. Veranstalter ist das Institut für Unternehmensforschung und Unternehmensführung an der MLU (ifu). Zusammen mit der Juristischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät lädt das Institut seit 1994 regelmäßig renommierte Referenten an die Universität ein. Zu Gast waren zum Beispiel bereits Christof Queisser, Geschäftsführer der Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH, und Michael Vassiliadis, Vorsitzender der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie.

    Am Dienstag, 28. Mai 2019, findet außerdem der hallesche Innovationstag transHAL statt, der mit einem umfangreichen Programm zur Vernetzung von Wissenschaftlern der Universität und Akteuren aus Wirtschaft und Verwaltung beiträgt. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Transferpreise der Universität Halle und der Stadt Halle (Saale) für angewandte Forschungsarbeiten und Kooperationen mit Unternehmen vergeben. Forscher, Unternehmen und Start-ups haben zudem die Möglichkeit, ihre Ergebnisse, Produkte oder Kooperationen als Aussteller oder in kurzen Impulsvorträgen vorzustellen. Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://transhal.de/innovationsschaufenster/

    48. Hallesches Wirtschaftsgespräch
    Dienstag, 28. Mai 2019, 18 bis 21 Uhr
    Aula im Löwengebäude
    Universitätsplatz 11
    06108 Halle (Saale)
    Anmeldung unter: vorstand@ifu.uni-halle.de

    Innovationstag transHAL
    Dienstag, 28. Mai 2019, ab 13:30 Uhr
    Löwengebäude
    Universitätsplatz 11
    06108 Halle (Saale)
    Anmeldung unter: https://transhal.de/#anmeldung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).