Passend zur Europawahl am 26. Mai laden die Hochschulen und Forschungseinrichtungen der Kölner Wissenschaftsrunde (KWR) im Rahmen der Kölner Themenwochen – Europa im April und Mai zu insgesamt 26 Veranstaltungen ein. „Ein besonderes Highlight ist die 1. Kölner Wissenschaftsshow, die unter Beteiligung von insgesamt acht Einrichtungen der KWR am 19.05.2019 an der Hochschule für Musik und Tanz (HfMT) zum ersten Mal auf die Bühne gebracht wird“, so die Vorsitzende der KWR Prof. Elisabeth Fröhlich von der Cologne Business School. „Es gibt nur noch wenige Karten an der Abendkasse, sodass die Show ein absoluter Publikumsmagnet ist.“
„Ein neues Event in unserer Stadt, das den Bürger*innen Wissenschaft in einer ganz neuen Form – unterhaltsam und informativ – näherbringen wird,“ sagt Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Ehrengast der Show. Auch Prof. Dr. Heinz Geuen, Gastgeber und Rektor der HfMT, ist begeistert über die unterhaltsame Verbindung von Wissenschaft, Kunst und Spektakel. Er betont: „Gerade eine solche Show ist Symbol der lebendigen Kultur- und Wissenschaftsstadt Köln.“
Die 1. Kölner Wissenschaftsshow präsentiert auf ungewöhnliche Weise spektakuläre Forschungshighlights aus der Kölner Wissenschaft. Musik und Akustikelemente sorgen für faszinierende Eindrücke; Filmbeiträge, Experimente, ein Quiz und Mitmach-Interaktionen begeistern mit witzigen und spannenden Effekten; ein Ehrengast aus der Raumfahrt offenbart einen verblüffenden und außergewöhnlichen Blick auf die Erde.
19. Mai 2019
17:00 Uhr – Einlass und Aktionsstände der KWR im Foyer
18:00 bis ca. 21:00 Uhr – Wissenschaftsshow im Konzertsaal
Hochschule für Musik und Tanz Köln
Unter Krahnenbäumen 87
50668 Köln
Bitte registrieren Sie Ihre Teilnahme an der Kölner Wissenschaftsshow bis Mittwoch, 15. Mai 2019 per E-Mail an: wissenschaftsrunde@koeln.de
Von 20 forschenden Einrichtungen der KWR sind die folgenden Einrichtungen an der Kölner Wissenschaftsshow 2019 beteiligt: Cologne Business School (CBS), Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Deutsche Sporthochschule Köln (DSHS), Hochschule Fresenius, Hochschule für Musik und Tanz Köln (HfMT), Hochschule Macromedia Köln, TH Köln, Universität zu Köln.
Kontakt | KWR-Netzwerkbüro
Kerstin Broichhagen | 0221 8275 3187 | wissenschaftsrunde@koeln.de
Kerstin Broichhagen
Logo Kölner Wissenschaftsrunde
Quelle: Kölner Wissenschaftsrunde
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Kulturwissenschaften, Kunst / Design, Musik / Theater, Politik, Sportwissenschaft
regional
Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).