idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.05.2019 11:32

Korrektur Datum: Rollout eMotorsportsCologne der TH Köln präsentiert neuen Rennwagen

Monika Probst Referat für Kommunikation und Marketing, Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Hochschule Köln

    Zum Auftakt der neuen Rennsaison der Formula Student präsentiert das studentische Rennteam eMotorsports Cologne der TH Köln seinen neu entwickelten, elektrischen Rennwagen eMC19. Zum Rollout sind Medienvertreterinnen und -vertreter herzlich eingeladen

    am Freitag, 17. Mai 2019, von 19.00 bis 20.00 Uhr auf den Campus Deutz, Betzdorfer Str. 2, Altbau, Karl-Schüssler-Saal, 50679 Köln.

    Bei der Entwicklung hat das studentische Team gegenüber dem Vorgängermodell den
    Schwerpunkt drastisch gesenkt und die Fahrwerkskinematik optimiert. Dadurch soll der
    eMC19, getauft auf den Namen „Levo“, die Höchstgeschwindigkeit von 125 km/h in 3,5
    Sekunden erreichen und „schneller durch die Kurven zirkeln“, so Chief Executive Officer
    Leon Schmidtke.

    Das Team nimmt in dieser Saison an den internationalen Formula-Student-Wettbewerben
    in Ungarn, Österreich und Spanien teil. Dabei stehen verschiedene dynamische Disziplinen auf dem Programm, darunter die Beschleunigungs- und Ausdauerrennen. Neben der Performance der Rennwagen prüfen die Jurorinnen und Juroren aus der Industrie zudem die technischen Entwürfe sowie die finanzielle Planung der Rennteams.

    eMotorsports Cologne ist ein interdisziplinäres und international besetztes Team von 22
    Studentinnen und Studenten der TH Köln: Ihre Studiengänge reichen von Betriebswirtschaftslehre und Design bis zu Elektrotechnik und Fahrzeugtechnik. eMotorsports Cologne beteiligt sich seit 2009 an dem internationalen Konstruktionswettbewerb Formula Student.

    https://www.th-koeln.de/hochschule/rollout-emotorsportscologne-der-th-koeln-prae...

    Die TH Köln bietet Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus
    dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Arbeits- und Forschungsumfeld in den
    Sozial-, Kultur-, Gesellschafts-, Ingenieur- und Naturwissenschaften. Zurzeit sind mehr als
    26.000 Studierende in über 90 Bachelor- und Masterstudiengängen eingeschrieben. Die
    TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den
    Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin und Wegbereiterin. Die TH Köln wurde 1971 als Fachhochschule Köln gegründet und zählt zu den innovativsten Hochschulen für
    Angewandte Wissenschaften.

    Kontakt für die Medien

    TH Köln
    Referat Kommunikation und Marketing
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Monika Probst
    0221-8275-3948
    pressestelle@th-koeln.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Elektrotechnik, Verkehr / Transport
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).