Der Bedarf an Fachkräften für Bildung im Alter wächst und im Bereich der Beratung von lesbischen, schwulen oder queeren Menschen (LSBTIQ*) gibt es nur wenige Fortbildungsmöglichkeiten. Einen Beitrag, diese Lücken zu schließen, leistet das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (ZWW) mit dem Masterstudiengang „Geragogik“ und seinen Weiterbildungsangeboten „LSBTIQ*-Beratung“ sowie „Diversity und Generationenmanagement“. Wer sich über diese Angebote informieren möchte, hat dazu beim öffentlichen Thementag „LSBTIQ* und Diversity“ am Dienstag, 4. Juni, Gelegenheit ‒ in Vorträgen, bei einer Ausstellung oder im Gespräch mit Dozierenden.
Von 16 bis 19 Uhr eröffnet das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, Bismarckstraße 10, in Gebäude 2, Raum A020 und im Foyer, am 4. Juni Einblicke in typische Arbeits- und Tätigkeitsfelder und informiert zu aktuellen Entwicklungen in der Forschung. Der Besuch ist kostenfrei.
Zum Programm
Um 16.10 Uhr stellt Prof. Dr. Mechthild Kiegelmann die berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote „LSBTIQ*-Beratung“, „Diversity und Generationenmanagement“ und „Geragogik“ in einem 30-minütigen Vortrag vor. Sie ist Leiterin dieser Weiterbildungsangebote und Professorin für Sozialpsychologie und Sozialpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Anschließend berichtet Lean Haug, Antidiskriminierungsberater*in von adis e. V. (Tübingen), um 16.40 Uhr unter dem Titel „LSBTIQ*-Beratung: Vielfalt von Geschlecht und sexueller Orientierung, Empowerment für trans Personen“ aus der Praxis. Den Abendvortrag zum Thema „Diversity und Geragogik: Grundlagen, Perspektiven & Dimensionen“ hält um 18 Uhr Prof. Dr. Renate Schramek, Professorin für Gesundheitsdidaktik der Hochschule für Gesundheit in Bochum.
Im Rahmen von Impulsvorträgen und einer Posterausstellung werden ab 17.45 Uhr außerdem Einblicke in die Lehre und Forschung der Dozierenden, Studierenden, Absolventinnen und Absolventen der berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote sowie deren Berufs- und Tätigkeitsfelder gegeben. Einen der Impulsvorträge hält Dr. Jochen Kramer vom Vorstand des mit der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe kooperierenden Verbands für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, intersexuelle und queere Menschen in der Psychologie (VLSP*). Ein offenes Forum bietet zudem die Möglichkeit, sich mit Expertinnen und Experten auszutauschen.
(LSBTIQ* steht für: lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, intersexuell und queer)
Prof. Dr. Mechthild Kiegelmann, Professorin für Sozialpsychologie und Sozialpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe; kiegelmann@ph-karlsruhe.de
Offenes Forum: Sich am 4. Juni über „LSBTIQ* und Diversity“ informieren
Quelle: Foto: ZWW
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).