idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.05.2019 12:54

Neue Impulse für eine klischeefreie Berufswahl | 2. Fachtagung der Initiative Klischeefrei

Christina Haaf M.A. Pressestelle
Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V.

    Berlin, im Mai 2019. Unter dem Motto „Berufswahl mit Perspektive“ eröffneten am 21. Mai 2019 im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin Bundesjugendministerin Dr. Franziska Giffey und Hausherr Dr. Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, vor rund 300 Gästen die 2. Fachtagung der Initiative Klischeefrei. Bereits am Vorabend wurden Partnerinnen und Partner geehrt.

    Das Ziel der Fachtagung war es, Interessierten sowie Partnerinnen und Partnern aus Bildung, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft Impulse und gute Beispiele für eine Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees zu geben. Dafür standen Vorträge, Diskussionen, Austausch und Mitmachmöglichkeiten an Informationsständen auf dem Programm.

    Ein Highlight des Tages war das World-Café „Zukunft klischeefrei gestalten“ unter Beteiligung von Schirmherrin Elke Büdenbender und der Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Juliane Seifert. An der Seite von Miguel Diaz, dem Leiter der Servicestelle der Initiative, führte Elke Büdenbender eine Diskussionsrunde zum Thema „Zukunftsvision Klischeefrei“. Staatssekretärin Juliane Seifert war Gastgeberin des Thementisches "Frühe Bildung – klischeefreier Start ins Leben". An weiteren Thementischen diskutierten Teilnehmende über Strategien und die erfolgreiche Umsetzung von Klischeefreiheit an Schulen, Hochschulen, in Unternehmen und Betrieben sowie der Elternarbeit.

    „Es gibt noch viele Weichen zu stellen, denn Frauen und Männer orientieren sich bei der Berufswahl nach wie vor an Geschlechterklischees. Heute nehmen alle Teilnehmenden viele neue Impulse mit, die sie in ihre Arbeitsbereiche und in unseren Ausbildungs- und Arbeitsmarkt hineintragen werden“, betonte Elke Büdenbender.

    Viel Prominenz zum Abendempfang

    Am Vorabend der Fachtagung fand ein Galaempfang mit hochkarätiger Beteiligung statt:

    Schirmherrin Elke Büdenbender, Bundesjugendministerin Dr. Franziska Giffey, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung Christian Luft, die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium Rita Schwarzelühr-Sutter, sowie Alexander Gunkel, Mitglied der Hauptgeschäftsführung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Dr. Achim Dercks, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), und Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), betonten in ihren Reden die Bedeutung der beteiligten Unternehmen, Kitas, Schulen, Hochschulen und Ausbildungsbetriebe. Sie alle fördern – unabhängig vom Geschlecht – mit ihren Angeboten gezielt die individuellen Talente junger Menschen.

    Mit ihren rund 180 Partnerinnen und Partnern entwickelt sich die Initiative seit Ende 2016 zu einem starken, bundesweiten Netzwerk mit Wachstumspotenzial.

    Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).


    Weitere Informationen:

    https://www.klischee-frei.de/de/klischeefrei_66399.php


    Bilder

    Bundesjugendministerin Dr. Franziska Giffey, DIHK-Präsident Dr. Eric Schweitzer (r.) und Miguel Diaz, Leiter der Sercicestelle der Initiative Klischeefrei,  (l.) eröffneten die Tagung.
    Bundesjugendministerin Dr. Franziska Giffey, DIHK-Präsident Dr. Eric Schweitzer (r.) und Miguel Diaz ...
    Quelle: bmfsfj/Phil Dera

    Vorabendempfang zur Fachtagung mit viel Prominenz
    Vorabendempfang zur Fachtagung mit viel Prominenz
    Quelle: bmfsfj/Phil Dera


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Pressetermine, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Bundesjugendministerin Dr. Franziska Giffey, DIHK-Präsident Dr. Eric Schweitzer (r.) und Miguel Diaz, Leiter der Sercicestelle der Initiative Klischeefrei, (l.) eröffneten die Tagung.


    Zum Download

    x

    Vorabendempfang zur Fachtagung mit viel Prominenz


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).