idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.05.2019 15:14

Einladung an die Medien: Universität Hamburg erhält Werk des Konzeptkünstlers Lawrence Weiner

Birgit Kruse Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Hamburg

    Die Universität Hamburg erhält für 5 Jahre ein Werk von Lawrence Weiner, einem der Begründer der Konzeptkunst: Am 3. Juni 2019 wird dessen Schriftzug „Genug Stoß und Zug, eine Struktur in Teile zerfallen zu lassen“ auf Deutsch und Englisch am Flügelbau West des Hauptgebäudes der Universität eingeweiht. Leihgeber ist die Liebelt-Stiftung.

    Wir laden alle Medienvertreterinnen und -vertreter herzlich ein zur:

    Einweihung des neu installierten Kunstwerkes von Lawrence Weiner
    am Montag, dem 3. Juni 2019, um 14.30 Uhr
    im Hauptgebäude der Universität Hamburg, Flügelbau West (Foyer),
    Edmund-Siemers-Alle 1, 20146 Hamburg.

    Es sprechen:

    • Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Lenzen, Präsident der Universität Hamburg

    • Michael Liebelt, Vorsitzender der Liebelt Stiftung

    • Prof. Dr. Petra Lange-Berndt, Professur für moderne und zeitgenössische Kunst, Kunstgeschichtliches Seminar der Universität Hamburg

    Lawrence Weiners Werk ist Konzeptkunst – eine Ausdrucksform, die der New Yorker in den 1960er Jahren mitbegründet hat. Dabei stehen Idee und Entwurf eines Werks im Vordergrund: Die Künstlerinnen und Künstler fertigen nur Skizzen oder Gestaltungsanleitungen an. Die konkrete Ausführung des Werks bleibt denen überlassen, die den Entwurf gekauft, geschenkt oder geliehen haben. Im Fall der Universität Hamburg wird Weiners Schriftzug auf Deutsch und Englisch in grünen Lettern im Foyer des Flügelbau West angebracht werden.

    Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es Getränke und die Möglichkeit, den Vortragenden Fragen zu stellen. Informationsmaterial zum Kunstwerk wird verteilt.

    Für Rückfragen:

    Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
    Universität Hamburg, Kunstgeschichtliches Seminar
    Tel.: +49 40 42838-3261/7516
    E-Mail: petra.lange-berndt@uni-hamburg.de

    Merel Neuheuser
    Universität Hamburg
    Pressesprecherin des Präsidenten
    Referentin des Präsidenten für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel.: +49 40 42838-1809
    E-Mail: merel.neuheuser@uni-hamburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Kunst / Design
    regional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).